- Allgemein
- Geschenkewelt
- Baby & Familie
- Homöopathie & Naturheilmittel
- Kosmetik & Pflege
- Marken
- Tipps & Tricks
- Apotheke Wildschönau
Filter
–
Wundpflege
Bei der Wundpflege werden am Körper entstandene Entzündungen, Reizungen
und Wunden bei einer Verletzung im Sinne der ersten Hilfe behandelt.
Dazu gehören das Reinigen, das Verschließen sowie die Pflege der offenen
Wunden. Zur schnellen Selbstbehandlung befinden sich in jeder guten
Hausapotheke Wundsalben sowie Pflaster- und Verbandsmaterial.
Damit ist die erste Wundversorgung bei kleinen Verletzungen gesichert.
Zudem kann das Risiko einer Infektion durch sorgfältige Wunddesinfektion vermindert
werden. Cremes und Salben zur Wundpflege enthalten Öle, Vitamine und
wundheilungsfördernde Stoffe, die den Heilungsprozess der Haut fördern.
Bei Verbrennungen kann eine feuchtigkeitshaltige Narbensalbe die Heilung begünstigen.
Produktvorteile:- breites antiseptisches Wirkspektrum (Bakterien, Pilze, behüllte Viren)- schneller Wirkungseintritt ab 30 Sekunden- gute Haut- und Schleimhautverträglichkeit- für Säuglinge/Neugeborene geeignet- Anwendung in der Schwangerschaft/Stillzeit- schmerzfreie und farblose AnwendungWundbehandlungAntiseptische Behandlung von traumatischen, akuten,chronischen, chirurgischen und Verbrennungswunden.Wund- undSchleimhautantiseptik- vor diagnostischen und operativen Eingriffen im Ano- undUro-Genitalbereich (z. B. vor dem Legen von IUPs, vorprä-, intra- und postnatalen Manipulationen oder vor demVeröden von Hämorrhoiden) und im Oralbereich (z. B. vorZahnextraktionen oder Kürettagen)- vor dem Legen transurethraler Einmal- und Dauerkatheter- zur Pflege der Kathetereintrittstelle (z.B. ZVK)- zur präoperativen Hautantiseptik im schleimhautnahen Bereich- zur postoperativen Wund- und NahtversorgungTherapie vonVaginalinfektionenDie octenisept®50ml Sprühflasche kann in Kombination mit dem Vaginal Applikator(Medizinprodukt; separat erhältlich; PZN 4733805) bei unkomplizierten bakteriellenInfektionen und Infektionen durch Pilze im Vulvovaginalbereich eingesetztwerden. Anwendungshinweise:· Entnehmen Sie vor der ersten Anwendung denVaginal Applikator aus der Hülle und setzen ihn nach Entfernen derdurchsichtigen Schutzkappe und des Sprühkopfes auf die 50ml octenisept®Flasche.· Der Sprühmechanismus kann in unterschiedlichenWinkeln der Flasche betätigt werden.· Wir empfehlen Ihnen, auf der Toilette sitzendoder im Bett liegend den Vaginal Applikator tief in die Scheide einzuführen.Drücken Sie 10 x mit dem Zeigefinger auf die Kappe des Vaginal Applikators, um so das Präparat tiefinnerhalb der Scheide zu verteilen.· Nach der Anwendung sprühen Sie mit nach untermgerichteten Vaginal Applikator etwas Flüssigkeit aus. Spülen Sie den VaginalApplikator danach unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie ihn ggf. miteinem sauberen Tuch oder Papier. Sie können nun die Flasche bis zur nächstenAnwendung stehen lassen.· Vor erneuter Anwendung ein- bis zweimal mit nachunten gerichtetem Applikator ansprühen und danach die Behandlung wiebeschrieben durchführen.Soweit nicht anders verordnet, gelten folgende Dosierungsrichtlinien:Beginnen Sie Ihre Behandlung am ersten Tag mit je einer Anwendung (10Pumphübe, ca. 1,7 ml) morgens und abends. In den darauffolgenden sechs Tagenist eine einmalige abendliche Anwendung ausreichend.
Vulsana Wundrand - und Narbenpflege - wofür wird es angewendet? Zur Optimierung der Narbenpflege kann es sowohl bei frischen als auch bei älteren Narben angewendet werden, um diesen ihre Geschmeidigkeit wieder zu geben und gegebenenfalls Verhärtungen zu reduzieren. Ebenfalls kann es prohylaktisch angewendet bei Dehnungsstreifen helfen. Selbstverständlich kann es auch bei Hautirritationen wie beispielsweise trockener, rissiger, juckender oder auch bei schuppender Haut aufgetragen werden. Auch bei leichten Verbrennungen wirkt sich Vulsana Wundrand- und Narbenpflege positiv auf die Abheilung und Stabilisierung der betroffenen Areale aus. Der Balsam enthält zusätzlich noch natürliches Bienenwachs.Anwendung:Den Vulsana Wundrand- und Narbenpflege Balsam 2 - 3 Mal täglich auf die betroffene Stelle mit sanften Kreisbewegungen einmassieren.Inhaltsstoffe: Hypericum perforatum bio, Cera flava, Parfum (= Mischung 100 % naturreiner ätherischer Öle mit Palmarosa bio, Manuka,Rosengeranie, Rosmarin bio). Tocopherol, Geraniol*,Citronellol*, Linalool*, Limonen*.*Bestandteile dieser ätherischen Öle.
Praktisches Hände-Desinfektionstuch für unterwegs. Universell und überall einsetzbar. IndikationWirkt zuverlässig gegen Bakterien, Hefepilze und behüllte Viren Hautverträglich durch rückfettende Substanzen und Hautschutzkomponenten Praktisch für unterwegs AnwendungshinweiseDas praktische Tuch findet Anwendung zur hygienischen Händedesinfektion sowie zur Desinfektion der Haut vor Injektionen und Punktionen auf talgdrüsenarmer Haut (z.B. Blutentnahmen und Impfungen). Es schützt beim Kontakt mit Infektionsträgern am Arbeitsplatz, unterwegs und in sonstigen hygienerelevanten Situationen.
Anwendungsgebiete: Förderung der Heilung von Haut und Schleimhäuten bei leichten Verletzungen und Hautirritationen Behandlung und Vorbeugung trockener, rissiger oder spröder HautDosierung:1 bis mehrmals täglich
Eigenschaften: Desinfiziert PLUS heilt Für oberflächliche Wunden – schützt wirksam vor Infektionen Mit Dexpanthenol - fördert den natürlichen WundheilungsprozessAnwendungsgebiet:Oberflächliche Wunden aller Art, wenn das Risiko einer Infektion besteht: z.B. Schürf-, Schnitt-, Kratz- und BrandwundenDosierung:1 bis mehrmals täglich auf gereinigte Wunden oder entzündete Hautareale auftragen.
-wirkt antiseptisch (keimtötend) -schützt geschädigte Haut vor dem Austrocknen -fördert die WundheilungDie Kombination aus hautpflegendem Fett und Desinfektion schützt vor Infektionen der betroffenen Hautstellen und fördert die Wundheilung.
Bepanthen® SchaumspraySchnelle Hilfe bei leichten Verbrennungen und Sonnenbrand EigenschaftenBerührungslose Anwendung - zieht rasch einKühlt sofort und lindert dadurch den SchmerzBefeuchtet nachhaltig und unterstützt so den natürlichen Heilungsprozess der HautAnwendungsgebietBei leichten Verbrennungen und SonnenbrandAnwendungBetroffene Hautpartie aus 2-5 cm Abstand besprühen. Anwendung bei Bedarf wiederholen.
Hansaplast Sensitiv Fixierpflaster ist geeignet zur einfachen und sicheren Fixierung von Verbänden. Das hypoallergene Fixierpflaster ist besonders für empfindliche und sensible Haut besonders gut geeignet.Das Fixierpflaster ist von Hand reißbar.Anwendung:1.Reinigen Sie die Wunde und entfernen Sie sanft kleine Fremdkörper oder Verschmutzungen2.Trocknen Sie die Haut um die Wunde vorsichtig ab3.Bringen Sie das Pflaster an ohne es zu dehnen und vermeiden Sie FaltenbildungInhaltsstoffe:Träger: Celluloseacetat-GewebeKlebemasse: AcrylatFarbe: weiß
Das Hansaplast Sprühpflaster mit sofortiger Wirkung gegen Bakterien. Das Spray bietet bequemen und transparenten Wundschutz.Der aufgesprühte Film ist flexibel und kann auch in schwierigen oder schwer zugänglichen Stellen aufgetragen werden.Der wasserfeste, transparente und atmungsaktive Pflasterfilm verhält sich wie eine zweite Haut und bietet rundum Schutz. Nur für kleine Schnitt- und Schürfwunden verwenden und nicht auf infizierten, tiefen und Sekret absondernden, großen Wunden und Verbrennungen sprühen.Anwendung:Die Wunde vor der Anwendung trocknen und reinigen. Aus 5-10 cm Entfernung einen dünnen Film aufsprühen und ca. 1 Minute trocknen lassen. Der Film löst sich mit der Zeit von selbst auf. Beim Auftreten von Irritationen, die Anwendung abbrechen.Inhaltsstoffe:Acrylic Copolymer, Polyurethane Polymer, Ethanol, Water, DimethyletherTreibgas: CO2 Pharm Gefahrenbezeichnung: F+ Hochentzündlich Form: Aerosol Druckgaspackung: Behälter steht unter Druck
Hansaplast® med Fixierpflaster Classic ist ein stark klebendes Pflaster für normale Haut.Anwendungsgebiete:• Hervorragend geeignet für die Fixierung von Hansaplast® med Kompressen und Hansaplast® med elastischen Mullbinden.Eigenschaften:• Für normale Haut• Universell einsetzbar• Stark klebend• Leicht von Hand reißbarErhältlich in:• 5 m x 1.25 cm• 5 m x 2.5 cm
Bepanthen Wund- und HeilsalbeAllgemeinesBepanthen
Wund- und Heilsalbe ist ein bewährtes Arzneimittel zur Pflege und
Heilung von Hautverletzungen. Es fördert die Regeneration der Haut und
bietet zuverlässigen Schutz bei kleineren Wunden und Hautirritationen.
In der Onlineapotheke Wildschönau können Sie dieses Produkt einfach und bequem online bestellen.WirkungDie
spezielle Formel von Bepanthen unterstützt die natürliche Regeneration
der Haut. Der Wirkstoff Dexpanthenol dringt tief in die Haut ein, wo er
zu Pantothensäure umgewandelt wird. Diese fördert die Neubildung von
Hautzellen und beschleunigt die Heilung von Wunden und Hautirritationen.AnwendungsbereicheBepanthen Wund- und Heilsalbe eignet sich ideal zur Behandlung von:SchürfwundenSchnittwundenleichten VerbrennungenHautreizungen und Rötungenrissiger und trockener HautAnwendungshinweisTragen
Sie eine dünne Schicht Bepanthen Wund- und Heilsalbe mehrmals täglich
auf die betroffene Hautstelle auf. Die Salbe kann problemlos auf
empfindlicher Haut angewendet werden und eignet sich auch für Babys und
Kleinkinder.VerträglichkeitBepanthen Wund-
und Heilsalbe ist sehr gut verträglich und frei von Farb- und
Konservierungsstoffen. Sie ist dermatologisch getestet und eignet sich
auch für sensible Haut.DosierungDie
Dosierung von Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist einfach: Tragen Sie die
Salbe nach Bedarf auf die betroffene Hautpartie auf. Bei kleineren
Verletzungen genügt eine Anwendung ein- bis zweimal täglich.AufbewahrungLagern
Sie Bepanthen Wund- und Heilsalbe bei Raumtemperatur und schützen Sie
sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie die Salbe außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.InhaltsstoffeDer
Hauptwirkstoff in Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist Dexpanthenol.
Weitere Inhaltsstoffe sind Wollwachsalkohole und andere pflegende
Bestandteile, die die Haut beruhigen und schützen.Warum bei der Onlineapotheke Wildschönau kaufen?Schnelle Lieferung: Ihre Bestellung wird prompt bearbeitet und geliefert.Große Auswahl: Neben Bepanthen bieten wir eine Vielzahl von Arzneimitteln und Medikamenten an.Kompetenter Service: Unser Team steht Ihnen bei Fragen rund um Ihre Medikamente zur Verfügung.Bequeme Online-Bestellung: Bestellen Sie Ihre Produkte einfach und sicher in unserer Online-Apotheke unter apotheke.tirol.Bestellen Sie jetzt Bepanthen Wund- und Heilsalbe bei Ihrer Onlineapotheke Wildschönau und profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem umfassenden Service.
BETAISODONA® hilft, Ihre Gesundheit zu erhalten. Von Kopf bis Fuß – und allem dazwischen.Bereits seit Jahrzehnten erfahren unsere Produkte großes Vertrauen seitens Verbraucher, Apotheken, sowie Arztpraxen und Kliniken auf der ganzen Welt. Das derzeitige Produktsortiment ist dabei spezialisiert auf die Bereiche Wundversorgung, Mundhygiene sowie Intimgesundheit und umfasst eine große Auswahl an einfach anwendbaren Produkten für sowohl den privaten als auch professionellen Gebrauch.Betaisodona® Lösung:Für die Anwendung auf Schleimhäuten und schwer zugänglichen Stellen ist die BETAISODONA® Lösung ideal. Mund und Rachenraum aber auch Entzündungen am Nagelbett oder frisch gestochene Piercings lassen sich mit der Lösung einfacher erreichen und schnell behandeln. Nach ärztlicher Rücksprache ist BETAISODONA® Lösung auch verdünnt zum Spülen, Waschen und Baden geeignet.
Betaisodona® Antiseptikum zur Vorbeugung und Behandlung von Infektionen! Betaisodona® Lösung:Für die Anwendung auf Schleimhäuten und schwer zugänglichen Stellen ist die BETAISODONA® Lösung ideal. Mund und Rachenraum aber auch Entzündungen am Nagelbett oder frisch gestochene Piercings lassen sich mit der Lösung einfacher erreichen und schnell behandeln. Nach ärztlicher Rücksprache ist BETAISODONA® Lösung auch verdünnt zum Spülen, Waschen und Baden geeignet.
BETAISODONA® hilft, Ihre Gesundheit zu erhalten. Von Kopf bis Fuß – und allem dazwischen.Bereits seit Jahrzehnten erfahren unsere Produkte großes Vertrauen seitens Verbraucher, Apotheken, sowie Arztpraxen und Kliniken auf der ganzen Welt. Das derzeitige Produktsortiment ist dabei spezialisiert auf die Bereiche Wundversorgung, Mundhygiene sowie Intimgesundheit und umfasst eine große Auswahl an einfach anwendbaren Produkten für sowohl den privaten als auch professionellen Gebrauch.Betaisodona® Lösung:Für die Anwendung auf Schleimhäuten und schwer zugänglichen Stellen ist die BETAISODONA® Lösung ideal. Mund und Rachenraum aber auch Entzündungen am Nagelbett oder frisch gestochene Piercings lassen sich mit der Lösung einfacher erreichen und schnell behandeln. Nach ärztlicher Rücksprache ist BETAISODONA® Lösung auch verdünnt zum Spülen, Waschen und Baden geeignet.
IndikationIsozid-H wird zur Desinfektion der Haut vor Injektionen, Impfungen, Inzisionen, Punktionen und Operationen eingesetzt. Isozid-H gefärbt wird angewendet, wenn aus Sicherheitsgründen eine optische Kontrolle der desinfizierten Hautpartien erwünscht ist. Der Wirkungsbereich von Isozid-H erstreckt sich auf die wichtigsten Krankheitserreger. Ihre keimtötende Wirkung erfasst die meisten Bakterien, zudem besitzt die Lösung pilzabtötende und begrenzt virusabtötende Eigenschaften (gegen behüllte Viren wie z.B. Hepatitis B, Hepatitis C, HIV, SARS-CoV-2). Der Alkoholanteil garantiert einen raschen Wirkungseintritt und erlaubt eine wirkungsvolle Reinigung, Entfettung und Desinfektion der gesunden, unverletzten Haut. Hexetidin unterstützt die bakterien- und pilztötende Wirkung der Alkohole und verleiht dem Präparat eine anhaltende Wirkung, wodurch auch während Operationen die Wundumgebung keimarm bleibt. AnwendungshinweiseIsozid-H ist zur Anwendung auf der gesunden Haut bestimmt. Isozid-H wird unverdünnt mit einem sterilen Tupfer auf die Haut aufgetragen; dabei soll die Strichführung in einer Richtung erfolgen und der Tupfer immer neu angesetzt werden. Zur Vorbereitung des Operationsfeldes ist ein dreifacher Anstrich erforderlich. Die Desinfektionsdauer soll bei Impfungen und s.c.-, i.m.-, i.v. Injektionen 30 Sekunden und bei Operationen, Punktionen und Inzisionen 90 Sekunden nicht unterschreiten. Für eine begrenzt viruzide Wirkung soll die Desinfektionsdauer mindestens 60 Sekunden betragen. Bei Säuglingen sollen wiederholte großflächige Anwendungen in kurzen Zeitabständen unterbleiben. ZusammensetzungDie Wirkstoffe sind: Hexetidin, 2- Propanol und 1-Propanol . 1 ml enthält 1 mg Hexetidin, 314 mg 2-Propanol, 281 mg 1- Propanol. Gesamtalkoholgehalt 75 Vol%. Die sonstigen Bestandteile sind: Milchsäure, Glyzerin, Wasser Isozid-H gefärbt enthält zusätzlich Gelborange S (E110).
IndikationIsozid-H wird zur Desinfektion der Haut vor Injektionen, Impfungen, Inzisionen, Punktionen und Operationen eingesetzt. Isozid-H gefärbt wird angewendet, wenn aus Sicherheitsgründen eine optische Kontrolle der desinfizierten Hautpartien erwünscht ist. Der Wirkungsbereich von Isozid-H erstreckt sich auf die wichtigsten Krankheitserreger. Ihre keimtötende Wirkung erfasst die meisten Bakterien, zudem besitzt die Lösung pilzabtötende und begrenzt virusabtötende Eigenschaften (gegen behüllte Viren wie z.B. Hepatitis B, Hepatitis C, HIV, SARS-CoV-2). Der Alkoholanteil garantiert einen raschen Wirkungseintritt und erlaubt eine wirkungsvolle Reinigung, Entfettung und Desinfektion der gesunden, unverletzten Haut. Hexetidin unterstützt die bakterien- und pilztötende Wirkung der Alkohole und verleiht dem Präparat eine anhaltende Wirkung, wodurch auch während Operationen die Wundumgebung keimarm bleibt. AnwendungshinweiseIsozid-H ist zur Anwendung auf der gesunden Haut bestimmt. Isozid-H wird unverdünnt mit einem sterilen Tupfer auf die Haut aufgetragen; dabei soll die Strichführung in einer Richtung erfolgen und der Tupfer immer neu angesetzt werden. Zur Vorbereitung des Operationsfeldes ist ein dreifacher Anstrich erforderlich. Die Desinfektionsdauer soll bei Impfungen und s.c.-, i.m.-, i.v. Injektionen 30 Sekunden und bei Operationen, Punktionen und Inzisionen 90 Sekunden nicht unterschreiten. Für eine begrenzt viruzide Wirkung soll die Desinfektionsdauer mindestens 60 Sekunden betragen. Bei Säuglingen sollen wiederholte großflächige Anwendungen in kurzen Zeitabständen unterbleiben. ZusammensetzungDie Wirkstoffe sind: Hexetidin, 2- Propanol und 1-Propanol . 1 ml enthält 1 mg Hexetidin, 314 mg 2-Propanol, 281 mg 1- Propanol. Gesamtalkoholgehalt 75 Vol%. Die sonstigen Bestandteile sind: Milchsäure, Glyzerin, Wasser Isozid-H gefärbt enthält zusätzlich Gelborange S (E110).
-wirkt antiseptisch (keimtötend) -schützt geschädigte Haut vor dem Austrocknen -fördert die WundheilungDie Kombination aus hautpflegendem Fett und Desinfektion schützt vor Infektionen der betroffenen Hautstellen und fördert die Wundheilung.
Bepanthen Wund- und HeilsalbeAllgemeinesBepanthen
Wund- und Heilsalbe ist ein bewährtes Arzneimittel zur Pflege und
Heilung von Hautverletzungen. Es fördert die Regeneration der Haut und
bietet zuverlässigen Schutz bei kleineren Wunden und Hautirritationen.
In der Onlineapotheke Wildschönau können Sie dieses Produkt einfach und bequem online bestellen.WirkungDie
spezielle Formel von Bepanthen unterstützt die natürliche Regeneration
der Haut. Der Wirkstoff Dexpanthenol dringt tief in die Haut ein, wo er
zu Pantothensäure umgewandelt wird. Diese fördert die Neubildung von
Hautzellen und beschleunigt die Heilung von Wunden und Hautirritationen.AnwendungsbereicheBepanthen Wund- und Heilsalbe eignet sich ideal zur Behandlung von:SchürfwundenSchnittwundenleichten VerbrennungenHautreizungen und Rötungenrissiger und trockener HautAnwendungshinweisTragen
Sie eine dünne Schicht Bepanthen Wund- und Heilsalbe mehrmals täglich
auf die betroffene Hautstelle auf. Die Salbe kann problemlos auf
empfindlicher Haut angewendet werden und eignet sich auch für Babys und
Kleinkinder.VerträglichkeitBepanthen Wund-
und Heilsalbe ist sehr gut verträglich und frei von Farb- und
Konservierungsstoffen. Sie ist dermatologisch getestet und eignet sich
auch für sensible Haut.DosierungDie
Dosierung von Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist einfach: Tragen Sie die
Salbe nach Bedarf auf die betroffene Hautpartie auf. Bei kleineren
Verletzungen genügt eine Anwendung ein- bis zweimal täglich.AufbewahrungLagern
Sie Bepanthen Wund- und Heilsalbe bei Raumtemperatur und schützen Sie
sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie die Salbe außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.InhaltsstoffeDer
Hauptwirkstoff in Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist Dexpanthenol.
Weitere Inhaltsstoffe sind Wollwachsalkohole und andere pflegende
Bestandteile, die die Haut beruhigen und schützen.Warum bei der Onlineapotheke Wildschönau kaufen?Schnelle Lieferung: Ihre Bestellung wird prompt bearbeitet und geliefert.Große Auswahl: Neben Bepanthen bieten wir eine Vielzahl von Arzneimitteln und Medikamenten an.Kompetenter Service: Unser Team steht Ihnen bei Fragen rund um Ihre Medikamente zur Verfügung.Bequeme Online-Bestellung: Bestellen Sie Ihre Produkte einfach und sicher in unserer Online-Apotheke unter apotheke.tirol.Bestellen Sie jetzt Bepanthen Wund- und Heilsalbe bei Ihrer Onlineapotheke Wildschönau und profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem umfassenden Service.
Hansaplast Sensitive Pflaster sind besonders hautfreundlich und eignen sich für alle Arten von kleineren Wunden bzw. Verletzungen. Das besonders hautfreundliche Material ist Hypoallergen und flexibel. Die nicht verklebende Wundauflage schützt und polstert die Wunde. Die starke und hautfreundliche Klebkraft sorgt dafür, dass das Pflaster nicht verrutscht.Anwendung:1.Reinigen Sie die Wunde und entfernen Sie sanft kleine Fremdkörper oder Verschmutzungen2.Trocknen Sie die Haut um die Wunde vorsichtig ab3.Bringen Sie das Pflaster an ohne es zu dehnen und vermeiden Sie FaltenbildungInhaltsstoffe:Träger: Polyester-VliesKlebemasse: AcrylatmasseWundauflage: Polypropylen-Vlies
Hansaplast Sensitive Pflaster sind besonders hautfreundlich und eignen sich für alle Arten von kleineren Wunden bzw. Verletzungen. Das besonders hautfreundliche Material ist Hypoallergen und flexibel. Die nicht verklebende Wundauflage schützt und polstert die Wunde. Die starke und hautfreundliche Klebkraft sorgt dafür, dass das Pflaster nicht verrutscht.Anwendung:1.Reinigen Sie die Wunde und entfernen Sie sanft kleine Fremdkörper oder Verschmutzungen2.Trocknen Sie die Haut um die Wunde vorsichtig ab3.Bringen Sie das Pflaster an ohne es zu dehnen und vermeiden Sie FaltenbildungInhaltsstoffe:Träger: Polyester-VliesKlebemasse: AcrylatmasseWundauflage: Polypropylen-Vlies
Hansaplast Aqua Protect Pflaster sind wasserdicht und eignen sich für alle Arten von kleineren Wunden bzw. Verletzungen. Das flexible, wasserdichte Material bietet idealen Schutz beim Waschen, Duschen und Baden.Die nicht verklebende Wundauflage schützt und polstert die Wunde.Die zuverlässige Klebkraft sorgt dafür, dass das Pflaster nicht verrutscht.Anwendung:1. Reinigen Sie die Wunde und entfernen Sie sanft kleine Fremdkörper oder Verschmutzungen.2. Trocknen Sie die Haut um die Wunde vorsichtig ab.3. Bringen Sie das Pflaster an ohne es zu dehnen und vermeiden Sie Faltenbildung.Inhaltsstoffe:Träger: Polyetherester Klebemasse: Acrylatmasse Wundauflage: Polypropylen-Viles
Compeed Blasen Small für kleinere Blasen oder Blasen an den Fußrändern.Compeed Blasenpflaster werden direkt auf die Blase geklebt. Dort wirken sie wie eine zweite Haut, lindern Druck und Schmerzen sofort und schützen die Wunde vor Wasser, Schmutz und Bakterien. Das Compeed Blasenpflaster kann in jedem Stadium der Blasenbildung und -heilung eingesetzt werden, doch generell gilt: Je früher es angewendet wird, desto schneller heilt die Blase ab.Compeed Blasenpflaster bestehen aus Hydrokolloiden, die die Wunde fuecht halten und die Schorfbildung verhindern (Prinzip der feuchten Wundheilung).Compeed schafft ein optimales Heilungsmilieu: Fördert den Selbstheilungsmechanismus der Haut Schützt die Nervenenden und lindert so den Schmerz Beschleunigt den HeilungsprozessAnwendungshinweise: Die Haut vor der Anwendung säubern und trocknen. Nicht bei infizierten Wunden anwenden Um eine optimale Haftung zu gewährleisten, muss die Hautstelle rund um die Blase frei von Creme- und Fettrückständen sind. Das mit Compeed bedruckte Deckpapier abziehen, nicht die Haftseite des Pflasters berühren Kleben Sie das Pflaster direkt auf die Blase, ohne die Klebefläche zu berühren, entfernen Sie danach die weiße Kunststofflasche Achten Sie darauf, dass die Pflasterränder sorgfältig glatt gestrichen sind Das Compeed Pflaster erst entfernen, wenn es beginnt sich von selbst zu lösen Um das Compeed Pflaster zu entfernen, dehnen Sie es langsam entlang der Haut Um beste Ergebnisse zu erzielen, die Anwendung der Compeed Pflaster so lange wiederholen, bis die Haut vollständig verheilt ist.Compeed haftet deutlich länger auf der Haut als herkömmliche Pflaster. Während des Heilungsprozesses löst sich das Pflaster von alleine ab. Sollte es nötig sein, das Compeed Pflaster zu entfernen, kann es entlang der Hautoberfläche gedehnt werden, als wolle man es in die Länge ziehen.
Compeed Blasen Medium für große Blasen.Compeed Blasenpflaster werden direkt auf die Blase geklebt. Dort wirken sie wie eine zweite Haut, lindern Druck und Schmerzen sofort und schützen die Wunde vor Wasser, Schmutz und Bakterien. Das Compeed Blasenpflaster kann in jedem Stadium der Blasenbildung und -heilung eingesetzt werden, doch generell gilt: Je früher es angewendet wird, desto schneller heilt die Blase ab.Compeed Blasenpflaster bestehen aus Hydrokolloiden, die die Wunde fuecht halten und die Schorfbildung verhindern (Prinzip der feuchten Wundheilung).Compeed schafft ein optimales Heilungsmilieu: Fördert den Selbstheilungsmechanismus der Haut Schützt die Nervenenden und lindert so den Schmerz Beschleunigt den HeilungsprozessAnwendungshinweise: Die Haut vor der Anwendung säubern und trocknen. Nicht bei infizierten Wunden anwenden Um eine optimale Haftung zu gewährleisten, muss die Hautstelle rund um die Blase frei von Creme- und Fettrückständen sind. Das mit Compeed bedruckte Deckpapier abziehen, nicht die Haftseite des Pflasters berühren Kleben Sie das Pflaster direkt auf die Blase, ohne die Klebefläche zu berühren, entfernen Sie danach die weiße Kunststofflasche Achten Sie darauf, dass die Pflasterränder sorgfältig glatt gestrichen sind Das Compeed Pflaster erst entfernen, wenn es beginnt sich von selbst zu lösen Um das Compeed Pflaster zu entfernen, dehnen Sie es langsam entlang der Haut Um beste Ergebnisse zu erzielen, die Anwendung der Compeed Pflaster so lange wiederholen, bis die Haut vollständig verheilt ist.Compeed haftet deutlich länger auf der Haut als herkömmliche Pflaster. Während des Heilungsprozesses löst sich das Pflaster von alleine ab. Sollte es nötig sein, das Compeed Pflaster zu entfernen, kann es entlang der Hautoberfläche gedehnt werden, als wolle man es in die Länge ziehen.
Österreichische Apotheke
Versandkostenfrei ab 40 Euro
Alle Top-Marken auf einer Platform