- Allgemein
- Geschenkewelt
- Baby & Familie
- Homöopathie & Naturheilmittel
- Kosmetik & Pflege
- Marken
- Tipps & Tricks
- Apotheke Wildschönau
Filter
–
Beine
Langes Stehen oder Gehen, viel Sport mit Laufen und
Springen: Unsere Beine müssen so einiges aushalten. Die Reaktion nach einem
anstrengenden Tag können Muskelschmerzen in Folge von Belastung sein. Mit
unseren Produkten zur Fußpflege – seien es Einreibemittel oder
Cremen – können Sie Ihren Füßen wohltuende Erleichterung verschaffen. Auch
Venenleiden können zu müden und geschwollenen Beinen führen. Mit Medikamenten für die Venen machen Sie Ihre Beine wieder
fit.
Mehr Tipps und Hintergründe zum Thema Gesunde
Beine finden Sie in unserem gleichnamigen Ratgeber.
Der Venodril Spray mit Steinklee ist eine wohltuende Pflege bei Besenreisern sowie müden und schweren Beinen. Er erfrischt, stimuliert und belebt Ihre Beine, fördert die Durchblutung und kühlt heiße Venen rasch und effektiv. Aufgrund seiner Verschlusskappe und Anwendung ist er ideal für unterwegs – auch als Reisebegleiter bei Flugreisen. Zudem ist der Spray auch auf (Stütz-)Strümpfen anwendbar!
Allgäuer Latschenkiefer Fuß Balsam - mit den Wirkstoffen des reinen Latschkiefern-Öls. Wirkt durchblutungsfördernd und sorgt für erfrischte Füße. Die Haut wird geschmeidig und widerstandsfähig, beanspruchte Hautstellen werden gepflegt. Durch die antibakterielle Wirkung werden die Füße nachhaltig vor Geruchsbildung geschützt. Ideal bei brennenden, müden Füßen, Druck und Schweregefühl sowie zur ganzheitlichen Fußpflege. Es empfiehlt sich vor der Anwendung ein Allgäuer Latschenkiefer Sole Fußbad.
IndikationReparil-Gel ist ein abschwellendes, entzündungshemmendes, kühlendes und schmerzlinderndes Gel. IndikationszusatzReparil-Gel darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Aescin oder Diethylaminsalicylat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Reparil-Gel sind. Reparil-Gel darf nicht auf offenen Hautstellen, Schleimhäuten oder strahlenbehandelten Hautpartien aufgetragen werden. AnwendungshinweiseWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Reparil-Gel 1- bis 3mal täglich auftragen Kinder unter 12 Jahren: Die Sicherheit und Wirksamkeit von Reparil-Gel bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht erwiesen. Es liegen keine Daten vor. Daher wird die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen. Art der Anwendung Zur Anwendung auf der Haut. Auf die Haut über dem erkrankten Bereich in dünner Schicht auftragen und verteilen. Einmassieren ist nicht erforderlich. Nach dem Auftragen Hände waschen. Dauer der Anwendung Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. ZusammensetzungWas Reparil-Gel enthält • Die Wirkstoffe sind: Aescin und Diethylaminsalicylat. 100 g enthalten: Aescin 1,0 g Diethylaminsalicylat 5,0 g • Die sonstigen Bestandteile sind: Carbomer, Macrogolglycerolcaprylcaprat, Natriumedetat, Trometamol, 2-Propanol, Lavendelöl, Neroliöl, gereinigtes Wasser.
IndikationReparil-Gel ist ein abschwellendes, entzündungshemmendes, kühlendes und schmerzlinderndes Gel. Pflanzliches Arzneimittel mit folgenden Anwendungsgebieten: Beschwerden und Schweregefühl der Beine, die auf leichte Durchblutungsstörungen der oberflächlichen Venen zurückzuführen sind (oberflächliche Krampfadern). Zur Venenpflege nach Injektionen bzw. Infusionen. Nach stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen (Sportverletzungen), Quetschungen, mit Schwellungen oder Blutergüssen. Reparil-Gel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren bei Venenbeschwerden und bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren nach stumpfen Verletzungen. IndikationszusatzReparil-Gel darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Aescin oder Diethylaminsalicylat oder einer der genannten sonstigen Bestandteile von Reparil-Gel sind. Reparil-Gel darf nicht auf offenen Hautstellen, Schleimhäuten oder strahlenbehandelten Hautpartien aufgetragen werden. AnwendungshinweiseWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Reparil-Gel 1- bis 3mal täglich auftragen Kinder unter 12 Jahren: Die Sicherheit und Wirksamkeit von Reparil-Gel bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht erwiesen. Es liegen keine Daten vor. Daher wird die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen. Art der Anwendung Zur Anwendung auf der Haut. Auf die Haut über dem erkrankten Bereich in dünner Schicht auftragen und verteilen. Einmassieren ist nicht erforderlich. Nach dem Auftragen Hände waschen. Dauer der Anwendung Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. ZusammensetzungWas Reparil-Gel enthält • Die Wirkstoffe sind: Aescin und Diethylaminsalicylat. 100 g enthalten: Aescin 1,0 g Diethylaminsalicylat 5,0 g • Die sonstigen Bestandteile sind: Carbomer, Macrogolglycerolcaprylcaprat, Natriumedetat, Trometamol, 2-Propanol, Lavendelöl, Neroliöl, gereinigtes Wasser.
Dieser Franzbranntwein zur äußerlichen Anwendung ist ein Hausmittel nach Originalrezepten der alten Diana-Apotheke. Unveränderte Rezeptur seit 1897!Diana Franzbranntwein kühlt mit erfrischendem Menthol bei Hitze und schwülem Wetter, bei Witterungsumschwung und schwerem Kopf. Diana mit Menthol enthält reinen Alkohol. Die bewährte Zusammensetzung und die sorgfältige Wahl der Bestandteile aus feinsten Destillaten und Rohstoffen bürgen für die gleichbleibend hohe Qualität dieses einzigartigen Hausmittels.
Dieser Franzbranntwein zur äußerlichen Anwendung ist ein Hausmittel nach Originalrezepten der alten Diana-Apotheke. Unveränderte Rezeptur seit 1897!Diana Franzbranntwein kühlt mit erfrischendem Menthol bei Hitze und schwülem Wetter, bei Witterungsumschwung und schwerem Kopf. Diana mit Menthol enthält reinen Alkohol. Die bewährte Zusammensetzung und die sorgfältige Wahl der Bestandteile aus feinsten Destillaten und Rohstoffen bürgen für die gleichbleibend hohe Qualität dieses einzigartigen Hausmittels.
Allgäuer Latschenkiefer Fuß Balsam - mit den Wirkstoffen des reinen Latschkiefern-Öls. Wirkt durchblutungsfördernd und sorgt für erfrischte Füße. Die Haut wird geschmeidig und widerstandsfähig, beanspruchte Hautstellen werden gepflegt. Durch die antibakterielle Wirkung werden die Füße nachhaltig vor Geruchsbildung geschützt. Ideal bei brennenden, müden Füßen, Druck und Schweregefühl sowie zur ganzheitlichen Fußpflege. Es empfiehlt sich vor der Anwendung ein Allgäuer Latschenkiefer Sole Fußbad.
Holzhacker Latschenkiefer Franzbranntwein Spezial. Das altbewährte Rezept veredelt mit Latschengeist und Rosmarinöl.Wirkstoffe: Menthol, Kräuter
Holzhacker Latschenkiefer Franzbranntwein - ehemals "Spezial". Das altbewährte Rezept veredelt mit Latschengeist und Rosmarinöl.Wirkstoffe: Menthol, Kräuter
Für strapazierte Füße und stark beanspruchte Haut.schützt vor Wundreiben und Blasenlaufen.
Erfrischend belebender Fuß-Balsam für normale Haut Pflegt, desodoriert, verhindert Fußpilz
Erfrischendes Fußspray Desodoriert, schützt und pflegt GEHWOL pflegendes Fußdeo enthält natürliche Heilpflanzenöle aus Rosmarin und Lavendel in ausgewogener Kombination mit Kräuterextrakten aus Kamille und Pfefferminze sowie mit dem Hautvitamin Panthenol. GEHWOL pflegendes Fußdeo belebt und regt die Durchblutung an. Es erfrischt, desodoriert langanhaltend und beseitigt Fußgeruch nachhaltig. Das Spray desinfiziert und schützt wirkungsvoll vor Fuß- und Nagelpilz. Es beugt Entzündungen vor und macht harte Hornhaut geschmeidig. Das umweltfreundliche Pumpspray ohne Treibgas sprüht mit dem Überkopfsprüher in jeder Lage. ZusammensetzungAlcohol denat., Aqua (Water), Urea, PEG-40 Hydrogenated Castor OH, Parfum (Fragrance), Farnesol, Undecylenamide DEA, Panthenol, Bisabolol, Allantoln, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Oil, Pinus Mugo (Pine) Leaf Oil, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Menthol, Propylene Glycol, Lactic Acid, Limonene, Linalool, C.l. 42 045
Bei chronisch venöser Insuffizienz und Hämorrhoiden. Dosierung:2xtgl 1 Tablette oder 1xtgl 2 Tabletten
Pflegesalbe für stark verhornte, rissige, trockene und raue Haut.
IndikationVenoruton enthält den Wirkstoff Oxerutin, welcher zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die Gefäße schützen (so genannte systemische Vasoprotektoren). Venoruton stabilisiert die Gefäßwand, was zu einer Verringerung der Durchlässigkeit der Gefäße und anschließend zu einer Verminderung der Schwellung (Ödem) führt. Wozu wird Venoruton angewendet? Dieses Arzneimittel wird angewendet zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden: - bei Erkrankungen der Beinvenen, wie: - Wasseransammlungen (Ödeme) und Schwellungen - Schmerzen, Krämpfe oder Kribbeln in den Beinen, "müde und schwere Beine". - bei Hämorrhoiden. AnwendungshinweiseNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig. Zum Einnehmen nach Auflösen in Flüssigkeit Zum Öffnen trennen Sie die Beutel entlang der Perforation. Dann öffnen Sie den einzelnen Beutel durch Einreißen an der durch den Pfeil markierten Stelle. Sie können den Beutel auch mit einer Schere aufschneiden. Lösen Sie den Beutelinhalt in einem Glas Wasser auf. Die empfohlene Dosis beträgt 1 Beutel pro Tag (morgens oder abends). Meist genügt eine Behandlung von 4 bis 8 Wochen. Die Wirkung hält über diesen Zeitraum hinaus an. ZusammensetzungWas Venoruton enthält - Der Wirkstoff ist: O-(beta-Hydroxyethyl)-rutoside (= Oxerutin). Ein Beutel (3 g) enthält: 1000 mg O-(beta-Hydroxyethyl)-rutoside (= Oxerutin) - Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharin-Natrium, Mannitol (E421), Zitronensäure.
Erfrischend belebender Fuß-Balsam für trockene und spröde Haut Pflegt, desodoriert, verhindert Fußpilz
Intensivpflege bei trockener Füßen.schützt vor Hornhaut
Allgäuer Latschenkiefer hat für Sie die bewährte Fuß- und Beinpflegeserie ergänzt: Die neuen Produkte mit dem frischen Duft von Latschenkiefer-Orange werden Sie begeistern.
Österreichische Apotheke
Versandkostenfrei ab 40 Euro
Alle Top-Marken auf einer Platform