Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Blasen an den Füßen?

Das neue Outfit für die Füße lässt die Haut schmerzhafte Blasen schlagen? Da tut rasche Besänftigung mit dem richtigen Pflaster not.

Von neuen Schuhen eine gescheuert bekommen – keine Seltenheit, vor allem zu Beginn der Outdoor-Saison. Noch nicht eingegangene Treter können speziell über der Ferse oder im Zehenbereich unangenehm reiben. Die Haut wehrt sich auf ihre Weise: Sie bildet oberflächlich einen kleinen, mit Plasma (das ist Blut ohne rote Blutkörperchen) gefüllten Polster, um tiefere Hautschichten zu schützen. Die Schmerzen sind ihr Hilferuf: Das Reiben im Schuh soll doch bitte schnell ein Ende finden.

Den Wunsch können wir leicht erfüllen – schließlich sind wir gut darauf vorbereitet, in der warmen Jahreszeit zu Fuß unterwegs zu sein: Spezielle Blasenpflaster passen sich dem Fuß optimal an. Sie entlasten die geschundene Stelle, und schon ist der Schmerz passé. Die Wundheilung beschleunigen diese High-End-Pflaster mit einem Aktiv-Gel. Klare Produktempfehlung: Blasenpflaster von COMPEED®.

Blasenlos unterwegs

Bevor sich unsere Haut wieder einmal aufblasen muss, beachten wir lieber drei Regeln:

1. Die richtigen Schuhe: Passend zur Fußform sowie nicht zu groß und nicht zu klein – so muss unser Schuhwerk sein. Bevor wir damit loswandern, -laufen oder -tanzen, sollten wir unsere Treter gut eingehen.
2. Die richtigen Socken: Auch diese Schicht zwischen Fuß und Schuh sollte gut sitzen und keine Falten bilden. Socken ohne Naht minimieren das Blasenrisiko.
3. Das richtige Klima: (Schweiß-)feuchte Umgebung weicht die Haut auf – es bilden sich schneller Blasen. Vor allem beim Sport tragen wir deshalb Socken aus atmungsaktiven Materialien. Immer eine gute Idee: trockene Socken zum Wechseln dabei haben.
COMPEED H.C.SYST.BLASENPFL. M
Compeed Blasen Medium für große Blasen.Compeed Blasenpflaster werden direkt auf die Blase geklebt. Dort wirken sie wie eine zweite Haut, lindern Druck und Schmerzen sofort und schützen die Wunde vor Wasser, Schmutz und Bakterien. Das Compeed Blasenpflaster kann in jedem Stadium der Blasenbildung und -heilung eingesetzt werden, doch generell gilt: Je früher es angewendet wird, desto schneller heilt die Blase ab.Compeed Blasenpflaster bestehen aus Hydrokolloiden, die die Wunde fuecht halten und die Schorfbildung verhindern (Prinzip der feuchten Wundheilung).Compeed schafft ein optimales Heilungsmilieu: Fördert den Selbstheilungsmechanismus der Haut Schützt die Nervenenden und lindert so den Schmerz Beschleunigt den HeilungsprozessAnwendungshinweise: Die Haut vor der Anwendung säubern und trocknen. Nicht bei infizierten Wunden anwenden Um eine optimale Haftung zu gewährleisten, muss die Hautstelle rund um die Blase frei von Creme- und Fettrückständen sind. Das mit Compeed bedruckte Deckpapier abziehen, nicht die Haftseite des Pflasters berühren Kleben Sie das Pflaster direkt auf die Blase, ohne die Klebefläche zu berühren, entfernen Sie danach die weiße Kunststofflasche Achten Sie darauf, dass die Pflasterränder sorgfältig glatt gestrichen sind Das Compeed Pflaster erst entfernen, wenn es beginnt sich von selbst zu lösen Um das Compeed Pflaster zu entfernen, dehnen Sie es langsam entlang der Haut Um beste Ergebnisse zu erzielen, die Anwendung der Compeed Pflaster so lange wiederholen, bis die Haut vollständig verheilt ist.Compeed haftet deutlich länger auf der Haut als herkömmliche Pflaster. Während des Heilungsprozesses löst sich das Pflaster von alleine ab. Sollte es nötig sein, das Compeed Pflaster zu entfernen, kann es entlang der Hautoberfläche gedehnt werden, als wolle man es in die Länge ziehen.
7,75 €*
COMPEED MIXPACK BLASENPFL
Blasen entstehen als Reaktion auf Reibung. Der Körper schützt auf diese Weise die tiefer gelegenen Gewebeschichten.Blasen durchlaufen üblicherweise fünf Stadien und heilen innerhalb von sieben Tagen ab. Mit COMPEED® lässt sich der Heilungsprozess beschleunigen.COMPEED® Blasenpflaster werden direkt auf die Blase geklebt. Dort wirken sie wie eine zweite Haut, lindern Druck und Schmerzen sofort und schützen die Wunde vor Wasser, Schmutz und Bakterien. Das COMPEED® Blasenpflaster kann in jedem Stadium der Blasenbildung und -heilung eingesetzt werden, doch generell gilt: Je früher es angewendet wird, desto schneller heilt die Blase ab.COMPEED® Blasenpflaster bestehen aus Hydrokolloiden, die die Wunde feucht halten und Schorfbildung verhindern. (Prinzip der feuchten Wundheilung)COMPEED® schafft ein optimales Heilungsmilieu:    * Fördert den Selbstheilungsmechanismus der Haut    * Schützt die Nervenenden und lindert so den Schmerz    * Beschleunigt den Heilungsprozess
8,35 €*
COMPEED H.C.SYST.BLASENPFL S
Compeed Blasen Small für kleinere Blasen oder Blasen an den Fußrändern.Compeed Blasenpflaster werden direkt auf die Blase geklebt. Dort wirken sie wie eine zweite Haut, lindern Druck und Schmerzen sofort und schützen die Wunde vor Wasser, Schmutz und Bakterien. Das Compeed Blasenpflaster kann in jedem Stadium der Blasenbildung und -heilung eingesetzt werden, doch generell gilt: Je früher es angewendet wird, desto schneller heilt die Blase ab.Compeed Blasenpflaster bestehen aus Hydrokolloiden, die die Wunde fuecht halten und die Schorfbildung verhindern (Prinzip der feuchten Wundheilung).Compeed schafft ein optimales Heilungsmilieu: Fördert den Selbstheilungsmechanismus der Haut Schützt die Nervenenden und lindert so den Schmerz Beschleunigt den HeilungsprozessAnwendungshinweise: Die Haut vor der Anwendung säubern und trocknen. Nicht bei infizierten Wunden anwenden Um eine optimale Haftung zu gewährleisten, muss die Hautstelle rund um die Blase frei von Creme- und Fettrückständen sind. Das mit Compeed bedruckte Deckpapier abziehen, nicht die Haftseite des Pflasters berühren Kleben Sie das Pflaster direkt auf die Blase, ohne die Klebefläche zu berühren, entfernen Sie danach die weiße Kunststofflasche Achten Sie darauf, dass die Pflasterränder sorgfältig glatt gestrichen sind Das Compeed Pflaster erst entfernen, wenn es beginnt sich von selbst zu lösen Um das Compeed Pflaster zu entfernen, dehnen Sie es langsam entlang der Haut Um beste Ergebnisse zu erzielen, die Anwendung der Compeed Pflaster so lange wiederholen, bis die Haut vollständig verheilt ist.Compeed haftet deutlich länger auf der Haut als herkömmliche Pflaster. Während des Heilungsprozesses löst sich das Pflaster von alleine ab. Sollte es nötig sein, das Compeed Pflaster zu entfernen, kann es entlang der Hautoberfläche gedehnt werden, als wolle man es in die Länge ziehen.
8,65 €*