Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rauchfrei durchstarten

Wege aus der Nikotinsucht und warum sich der Ausstieg lohnt

Das Rauchen aufzugeben ist keine Hexerei, sondern eine Frage der wirkungsvollsten Unterstützung.

Am gefährlichsten war das Rauchen wohl während der Regentschaft des Zaren Michail Romanow in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts: Damals wurde Tabakkonsum mit Verbannung, Exkommunikation oder Hinrichtung geahndet. Wer heute zum Glimmstängel greift, muss vor allem die direkten gesundheitlichen Folgen des Rauchens fürchten, doch auch diese haben es in sich. Schließlich atmet man mit jeder Zigarette mehr als 4.000 Chemikalien ein. Den größten Schaden richten dabei jene giftigen Partikel an, die sich unter dem Begriff Teer zusammenfassen lassen.

Auf Dauer hält keine Lunge diesem Schadstoff-Bombardement stand. Über lange Jahre versuchen die Bronchien sich mit Raucherhusten freizustrampeln. Oft folgt schließlich COPD, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Außerdem steigt das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und diverse Krebsformen. Je früher man also zur nächsten Zigarette „Nein, danke!“ sagt, desto besser für die Lebensqualität.

Wenn ich nur aufhören könnt‘

Dumm nur, dass die Qualmerei gleich doppelt süchtig macht: erstens psychisch, denn das Ritual des Rauchens und die Hand-zu-Mund-Bewegung stimulieren das Belohnungszentrum des Gehirns – und dieses verlangt nach Wiederholung. Zweitens körperlich, da das Nikotin im Glimmstängel innerhalb weniger Sekunden wirkt. Fällt der Nikotinspiegel, beginnen die Entzugserscheinungen – und viele Raucher greifen erneut zur Zigarette.

Entspannter Schlusspunkt

Doch auch diesem „Zangengriff“ lässt sich entkommen – gut motiviert und kräftig unterstützt durch die Nikotinersatztherapie.
Sie unterdrückt Entzugserscheinungen mit therapeutischem Nikotin ohne Giftstoffe und ohne den schnellen, süchtig machenden Kick der Zigarette. So kann jedermann und -frau rauchfrei werden und Lebensqualität gewinnen.


Frau zerbicht Zigarette

Asmoken Tabletten 1,5 mg – Rauchfrei in 25 Tagen, ganz ohne Nikotin

Für alle, die den Rauchstopp ohne Nikotinersatz schaffen möchten, bieten Asmoken Tabletten eine effektive Unterstützung. Das Präparat wirkt direkt auf das zentrale Nervensystem, indem es das Verlangen nach Nikotin unterdrückt und Entzugserscheinungen mildert. Ein großer Vorteil: Die Tabletten sind nikotinfrei und ermöglichen es, sich schrittweise vom Rauchen zu entwöhnen – ganz ohne Ersatzstoffe. Der abgestimmte 25-Tage-Plan führt den Körper sanft aus der Abhängigkeit, wobei die Motivation zur Rauchfreiheit gezielt gefördert wird. 100 Stück reichen für die gesamte Behandlung, die eine nachhaltige Grundlage für ein rauchfreies Leben schafft. Erfahren Sie mehr über Asmoken in dem Artikel "Raucherentwöhnung mit Asmoken".

Aufhören muss man wollen!

Die Erfolgschancen für den Rauchstopp steigen mit der Motivation. Das wollen wir erreichen:

  • mehr Gesundheit: Schon ein paar Stunden nach der letzten Zigarette geht es wieder aufwärts – mit mehr Energie, besserer Atmung, intensiverer Sinneswahrnehmung und längerfristig auch mit einer höheren Lebenserwartung. 
  • besserer Look: Zähne und Nägel werden ihre Verfärbungen verlieren, die vorzeitige Hautalterung wird gestoppt und auch die Aura von kaltem Rauch ist dann passé.
  • weniger Stress: Schluss mit erhöhtem Blutdruck und Herzklopfen. Auch das ständige Sondieren nach Rauchgelegenheiten hat dann ein Ende. 
  • mehr Geld im Börsel: Ab sofort löst sich nicht mehr jährlich ein ganzes Urlaubsbudget buchstäblich in Rauch auf.

ASMOKEN AKTION - NUR FÜR KURZE ZEIT!

Asmoken jetzt in der Online-Apotheke Wildschönau kaufen!

Zum Produkt


Mehr zum Thema

Erfahre mehr zum Thema Raucherentwöhnung im Artikel "Raucherentwöhnung mit Asmoken in 25 Tagen - ohne Nikotin "

Zum Artikel


%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Asmoken Tabletten 1,5mg 100 Stück - Rauchfrei in 25 Tagen - ohne Nikotin
Tabletten ohne Nikotin zur Raucherentwöhnung in nur 25 Tagen, lindern Entzugserscheinungen, reduzieren Rauchverlangen, einfach einzunehmen, gut verträglich
147,95 €* 189,90 €* (22.09% gespart)
nicorette® Kaugummi freshfruit 2mg
Nikotinkaugummi zur Raucherentwöhnung von nicorette®, empfohlen für Raucher von bis zu 20 Zigaretten pro TagWas ist Nicorette und wofür wird es angewendet?Nicorette gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die zur Raucherentwöhnung eingesetzt werden. Nicorette enthält als Wirkstoff Nicotin, das über die Mundschleimhaut in den Körper gelangt. Durch die Zufuhr von Nicotin mittels Nicorette wird erreicht, dass die durch einen Nicotinentzug auftretenden Entzugserscheinungen nicht oder zumindest in deutlich abgeschwächter Form auftreten und so das Rauchverlangen des Patienten reduziert wird.Zu diesen Entzugserscheinungen zählen vor allem Reizbarkeit, Unruhe, Angst, vermehrter Appetit, Konzentrations- und Einschlafstörungen, dieden Patienten in vielen Fällen dazu veranlassen, das Rauchen wieder aufzunehmen. Nicorette dient als Hilfe und erleichtert die Entwöhnung auch in schwierigen Fällen, wobei eine entsprechende Motivation, Willensstärke und Ausdauer notwendige Voraussetzungen für jede Entwöhnungskur sind.Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören oder den Zigarettenkonsum einschränken wollen, wird Nicorette Sie dabei unterstützen und kann daher eingesetzt werden:zur Raucherentwöhnung bei Rauchern, die das Rauchen aufgeben wollenals Hilfsmittel für Raucher während bestimmter Zeiträume, in denen ein Zigarettenkonsum nicht möglich oder nicht erwünscht ist (temporäre Abstinenz)zur Einschränkung des Zigarettenkonsums bei Rauchern, die das Rauchen nicht aufgeben wollen oder können.Durch zusätzliche Beratung und unterstützende Maßnahmen kann die Erfolgsrate verbessert werden.Wie ist Nicorette anzuwenden?Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Wie sollen Sie Nicorette Kaugummi kauen?Die Kaumethode ist nicht mit jener eines herkömmlichen Kaugummis zu vergleichen. Bitte gehen Sie folgendermaßen vor: Zuerst kauen Sie den Kaugummi, um Nicotin freizusetzen. Dann legen Sie eine Kaupause ein, damit das Nicotin in den Körper aufgenommen wird. Im Speichel gelöstes Nicotin ist nicht wirksam und kann Rachenreizungen und Schluckauf verursachen.Kauen Sie bei Rauchverlangen einen Kaugummi.Sobald Sie einen starken/pfeffrigen Geschmack oder ein leichtes Brennen spüren (nach ca. 1 Minute), legen Sie eine Kaupause ein.Schieben Sie den Kaugummi dazu in die Wangentasche.Nach Abklingen der Erscheinungen beginnen Sie wieder mit dem Kauen, bis Sie erneut einen starken/pfeffrigen Geschmack oder ein leichtes Brennen spüren.Dann legen Sie wieder eine Kaupause ein.Wiederholen Sie die Vorgänge Kauen-Kaupause etwa 30 Minuten lang.Wenn der Kaugummi seinen Geschmack verloren hat, entsorgen Sie ihn bitte sorgfältig (Sie können ihn z.B. in den Blisterstreifen zurückgeben.).Was Nicorette enthältDer Wirkstoff ist: Nicotinresinat. 1 Kaugummi enthält als Wirkstoff 2 mg Nicotin als Resinat in einer speziellen zuckerfreien Kaugummigrundlage.
39,95 €*
Nicorette Kaugummi 2mg - ohne Geschmack
Für alle Raucher, die entweder sofort aufhören oder erst weniger rauchen und dann ganz aufhören möchten.Für den unregelmäßigen Raucher.  Bei Rauchverlangen oder etwa stündlich anzuwenden! Reduziert Rauchverlangen und Entzugserscheinungen. In zwei Stärken erhältlich: 2 mg bei einem Konsum von weniger als 20 Zigaretten pro Tag und 4 mg bei einem Konsum von mehr als 20 Zigaretten pro Tag (max. 16 Stück pro Tag).AnwendungNICORETTE® Kaugummi haben den einzigartigen Geschmacksindikator NDI (Nikotin-Dosierungs-Indikator), der Ihnen die richtige Anwendung erleichtert.  Kauen Sie ca. 1 Minute ganz langsam, bis Sie einen würzigen/pfeffrigen Geschmack spüren.  Deponieren Sie das Kaugummi dann zwischen den Zähnen und der Wange, bis der Geschmack nachlässt .  Diese beiden Schritte wiederholen Sie 30 Minuten lang. Kauen Sie dabei nicht zu fest! *Dann folgt eine halbe Stunde ohne Kaugummi. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
65,95 €*