Produkte filtern
–
Homöopathie & Naturheilmittel
IndikationVisiodoron Euphrasia Augentropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität der anthroposophischen Therapierichtung. Bei Euphrasia handelt es sich um eine Wiesenblume, die im Volksmund auch "Augentrost" genannt wird. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern und der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis ab. Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen -Katarrhalische Entzündungen am Auge, die mit vermehrter Tränenabsonderung einhergehen -Lidödeme, auch aufgrund allergischer Reaktionen Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Wenn Sie sich nach 2-3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. IndikationszusatzVisiodoron Euphrasia Augentropfen dürfen nicht angewendet werden, - wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Euphrasia (Augentrost) oder einer der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. AnwendungshinweiseDie empfohlene Dosis beträgt Erwachsene, Jugendliche und Kinder: 3 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack eintropfen Visiodoron Euphrasia Augentropfen sollen bei Kindern unter 2 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung dieser Altersgruppe vorliegen. Wenn Sie sich nach 2 bis 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zur Anwendung am Auge. ZusammensetzungWas Visiodoron Euphrasia Augentropfen enthalten 10 ml (= 10,1 g) enthalten: - Der Wirkstoff ist: Euphrasia 3c D3 Dilution 10ml - Die sonstigen Bestandteile sind: Borsäure, Natriumtetraborat, Kaliumnitrat, Wasser für Injektionszwecke, Ethanol in Spuren
Mercurialis perennis Salbe Weleda wird bei zur Eiterung neigenden, schlecht heilenden Wunden und Ekzemen angewendet. Hebammen empfehlen beispielsweise diese Salbe stillenden Müttern zur Behandlung entzündeter Brustwarzen. Mercurialis perennis, das Bingelkraut zeichnet sich durch die bei Entzündungen wirksame "sulfurische" Note aus. Daher kommt es besonders dort zur Anwendung, wo akute bis chronisch-entzündliche Prozesse vorliegen. Aufgrund der ausgewogenen Zusammensetzung von Heilpflanzen und natürlicher Salbengrundlage hinterlässt die Salbe ein angenehm weiches Gefühl auf der Haut. Für Kinder ab 1 Jahr geeignet! Anwendungshinweise1- bis 3-mal täglich auf die Haut auftragen. Zusammensetzung10 g enthalten: Der Wirkstoff ist: Mercurialis perennis 2b Ø 2 g Die sonstigen Bestandteile sind: Raffiniertes Sesamöl, Wollwachs, Wollwachsalkohole (enthalten Spuren von Butylhydroxytoluol), Gelbes Wachs, Ethanol 96%, gereinigtes Wasser. Gesamtalkoholgehalt ca. 7,5 Gewichts-%
Arnica-Salbe eignet sich zur Behandlung aller stumpfen Verletzungen wie Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen oder Quetschungen. Bei einem verbleibenden Bluterguss hilft Arnica-Salbe, die natürliche Zirkulation des Blutes und der Gewebsflüssigkeit wiederherzustellen und unterstützt so die Regeneration des Gewebes. Länger andauernde Heilungsprozesse werden dadurch auf natürliche Weise beschleunigt. Arnica-Salbe ist sehr gut zum Mitnehmen geeignet, zum Beispiel bei Freizeitaktivitäten wie Sport, Spaziergängen oder Wanderungen. Hinweis: Arnica-Salbe darf nicht auf offene Wunden aufgetragen werden. Für Kinder ab 1 Jahr geeignet! AnwendungshinweiseErwachsene, Kinder ab 1 Jahr und Jugendliche: 3- bis 5-mal täglich anwenden. Zusammensetzung10 g enthalten: Der Wirkstoff ist: Arnica montana ex planta tota (Arnica, Planta tota) Ø 3 g Die sonstigen Bestandteile sind: Raffiniertes Erdnussöl, Wollwachs, Wollwachsalkohole (enthalten Spuren von Butylhydroxytoluol), Gelbes Wachs, Ethanol 96%, gereinigtes Wasser.
Indikation Neradin ist eine homöopathische Arzneispezialität. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen: • Beschwerden, verursacht durch sexuelle Schwäche Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Wenn Sie sich nach rund 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Anwendungshinweise Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. ZusammensetzungWas Neradin enthält Der Wirkstoff ist: Turnera diffusa Trit. D4 1 Tablette enthält: Turnera diffusa Trit. D4 100 mg Die sonstigen Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, Cellulosepulver, hochdisperses Siliciumdioxid und Magnesiumstearat (pflanzlich).
Restaxil® Nervenschmerzgel – Das erste Schmerzgel speziell bei Nervenschmerzen Das Restaxil® Nervenschmerzgel ist eine zugelassene Arzneispezialität zur Behandlung von Schmerzen und Missempfindungen, die durch Nervenschädigungen hervorgerufen werden (Nervenschmerzen). Häufig äußern sich diese zum Beispiel in Form von (chronischen) Nacken- oder Rückenschmerzen. Sie können aber auch als kribbelnde, brennende Schmerzen in den Beinen und Füßen auftreten, oft begleitet von Taubheitsgefühlen. Dies ist häufig bei Diabetikern der Fall. AnwendungshinweiseRestaxil® Nervenschmerzgel ist für die Anwendung auf der Haut geeignet. Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle ist eine etwa kirschgroße Menge aufzutragen und einzumassieren. Das Gel sollte nicht auf offene Hautstellen aufgetragen werden oder in Berührung mit den Schleimhäuten geraten. ZusammensetzungWas Restaxil Nervenschmerzgel enthält - Die Wirkstoffe sind: 100 g Gel enthalten Spigelia anthelmia Dil. D2 0,024 g; Iris versicolor Dil. D2 0,006 g. - Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser, Carbomere und Ethanol 96 % (V/V). Wie Restaxil Nervenschmerzgel aussieht und Inhalt der Packung Restaxil Nervenschmerzgel ist ein klares und farbloses Gel und in Aluminium/Kunststoff-Tuben mit Schraubverschluss aus Kunststoff verpackt.
Traumeel® beinhaltet eine Kombination bewährter homöopathischer Wirkstoffe. Es regt die Heilung stumpfer Verletzungen an und eignet sich bei Alltags- und Sportverletzungen wie etwa Prellungen, Verstauchungen, Verrenkungen, Blutergüsse.Auch bei Abnützungserscheinungen an Knochen und Gelenken hilft Traumeel®. Es ist deshalb bei rheumatischen Beschwerden eine gute Ergänzung zu Zeel®-Salbe und Zeel®-Tabletten.Traumeel® ist als Salbe sowie in Form von Tropfen und Tabletten in Ihrer Apotheke erhältlich.Homöopathie, zur Anregung der körpereigenen Regulation. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.Anwendungsform:Tropfen
VERTIGOHEEL® - die natürliche, wirksame Wahl bei Schwindelbeschwerden aller Art.VERTIGOHEEL® - die einzigartige, natürliche Wirkstoffkombination gilt als erste Wahl bei Schwindelbeschwerden aller Art.Vertigoheel® reduziert Schwindelgefühle wirksam und ist gut verträglich!Erhältlich als Tropfen und Tabletten.
Bei Unruhezuständen bei Kindern und Jugendlichen (z.B. beim Zahnen, bei leichten Bauchbeschwerden) mit und ohne Fieber.Homöopathie, zur Anregung der körpereigenen Regulation. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.Anwendungsform:Zäpfchen
TRAUMEEL® - die erste Wahl bei Verstauchung, Verrenkung, Prellung und Bluterguss!TRAUMEEL® - die einzigartige, natürliche Wirkstoffkombination gilt als erste Wahl bei Verstauchungen, Verrenkungen, Prellungen und Blutergüssen sowie bei Abnützungserscheinungen an Knochen und Gelenken. Als Salbe, Gel, Tabletten und Tropfen!www.traumeel.at
TRAUMEEL® - die erste Wahl bei Verstauchung, Verrenkung, Prellung und Bluterguss!TRAUMEEL® - die einzigartige, natürliche Wirkstoffkombination gilt als erste Wahl bei Verstauchungen, Verrenkungen, Prellungen und Blutergüssen sowie bei Abnützungserscheinungen an Knochen und Gelenken. Als Salbe, Gel, Tabletten und Tropfen!www.traumeel.at
VERTIGOHEEL® - die natürliche, wirksame Wahl bei Schwindelbeschwerden aller Art.VERTIGOHEEL® - die einzigartige, natürliche Wirkstoffkombination gilt als erste Wahl bei Schwindelbeschwerden aller Art.Vertigoheel® reduziert Schwindelgefühle wirksam und ist gut verträglich!Erhältlich als Tropfen und Tabletten.
AnwendungsgebieteZur Anregung der Selbstheilungstendenz gemäss demhomöopathischen Arzneimittelbild bei:• Entzündungen• Übermüdeten, verspannten Augen• Gereizten, tränenden Augen• Sandgefühl in den Augen• Lichtempfindlichkeit• LidrandentzündungenDosierung und Art der Anwendung• Gummiteil des Ausgusses mit zwei Fingern zusammenpressenund Tropfen ins Auge träufeln.• Berühren der Gummispitze mit den Fingern und direkterKontakt mit dem Auge ist zu vermeiden.• Nach Gebrauch sofort verschliessen!Kinder und Erwachsene:Ein bis mehrere Male pro Tag 2 Tropfen pro Auge.
Anwendungsgebiete• allergischen Reaktionen der Augenschleimhäute undAugenlider wie:• Juckreiz• Schwellungen• Rötungen• AugenbrennenDosierung und Art der Anwendung• Gummiteil des Ausgusses mit zwei Fingern zusammenpressenund Tropfen ins Auge träufeln.• Berühren der Gummispitze mit den Fingern und direkterKontakt mit dem Auge ist zu vermeiden.• Nach Gebrauch sofort verschliessen!Kinder und Erwachsene:Ein bis mehrere Male pro Tag 2 Tropfen pro Auge.Behandlungsdauer
Anwendungsgebiete• Innerer Unruhe mit Herzklopfen, Angstgefühlen,Erregtheit, innerem Zittern, Würgegefühl im Brustraumund in der Kehle• Neuro-vegetativen Störungen mit Blähungen,Aufstossen, heftigem Rülpsen, Würgen, Magen-Darm-Verkrampfungen, Ängstlichkeit, Verkrampftheit• Nervösen Schlafstörungen, oberflächlichem, unruhigemSchlaf, Einschlafstörungen, nächtlichem Herzklopfen• Nervösen Herzbeschwerden, Herzunruhe, Herzklopfen,Herzbeklemmung, Druckgefühl in der Herzgegend• Kreislaufschwäche mit rascher Ermüdung, Schwindel,Ohnmachtszuständen, Arteriosklerose.Dosierung und Art der AnwendungKinder: 5 Tropfen als Einzeldosis in Wasser verdünnteinnehmenJugendliche und Erwachsene: 10 Tropfen einnehmen• Kurmässig zur allgemeinen Beruhigung: 3 mal täglich.Bei ausgeprägten Beschwerden: Viertel- oder halbstündlichbis eine deutliche Besserung eintritt. Danachnach eigenem Ermessen mehrmals täglich.
Zur Linderung von Periodenbeschwerden, wie z.B.: Schmerzen und Krämpfe im Unterleib vor oder während der Menstruation.Wirkstoffe:1 g (= 59 Tropfen) enthält:333,33 mg Atropa belladonna D6333,33 mg Potentilla anserina D6333,33 mg Viburnum opulus D6Hilfsstoffe:Wasser, Ethanol. Gesamtethanolgehalt ca. 50,6 Vol.%Weitere ProduktinformationenSymptome:Periodenbeschwerden, wie z.B.:• Schmerzen und Krämpfe im Unterleib vor oder während der Menstruation.• Ziehende Schmerzen im Unterbauch mit Ausstrahlung zum Rücken zur Zeit der Menstruation.• Krampfartige, herunterziehende Schmerzen vom Unterleib zu den Oberschenkeln vor oder während der Periodenblutung.Weitere Informationen:• Zielgerichtete Therapie.• Komplexmittel mit breitem Wirkspektrum.• Kombinierbar mit anderen Arzneimitteln.• Anwendbar bei jugendlichen und erwachsenen Frauen ab 12 Jahren.• Dosierung: Bei akuten Beschwerden: Halbstündlich oder stündlich 10 Tropfen. Zu Beginn der Periodenbeschwerden und nach Abklingen der akuten Beschwerden: 3 bis 6 x 10 Tropfen täglich (regelmäßig auf den Tag verteilt). Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.• Tipps zur Anwendung:− Es ist empfehlenswert, bei den ersten Anzeichen von Menstruationsbeschwerden mit der Einnahme des Präparates zu beginnen.− Tropfen mit wenig Wasser verdünnt einnehmen.− Mit der Zunge auf die umliegende Schleimhaut verteilen.− Darf auch auf nüchternen Magen eingenommen werden.Hinweise:• Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.• Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.• Dieses Arzneimittel enthält geringe Mengen an Alkohol, weniger als 100mg pro Einzeldosis.• Tropfen gegen Periodenbeschwerden „Similasan“ haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.• Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Daten zur Fertilität liegen nicht vor.
Anwendungsgebiete• Nachtschweiss• Schweissausbrüchen während der Wechseljahre• Schwitzen bei WärmeregulationsstörungenWie sind Tropfen gegen starkes Schwitzen"Similasan" einzunehmen?Kinder: 5 Tropfen in Wasser verdünnt.Jugendliche und Erwachsene: 10 Tropfen.Bei starkem Schwitzen:Mehrmals täglich (bis stündlich).Bei mässigem Schwitzen:3 bis 6 mal täglich.
Was sind Tropfen gegen Wetterfühligkeit"Similasan" und wofür werden sie angewendet?AnwendungsgebieteZur Anregung der Selbstheilungstendenz gemäss dem homöopathischenArzneimittelbild bei:• Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit• Neuralgien (Nervenschmerzen)• Zerschlagenheit, Spannung, Beengung• Zerstreutheit• Reizbarkeit, allgemeinem Unbehagen, Unruhe• Seelischer Verstimmung, Ärgerlichkeit• Übelkeit, Brechreiz, Magen-Darm-Störungen Wie sind Tropfen gegen Wetterfühligkeit"Similasan" einzunehmen?Die Dosierung von Tropfen gegen Wetterfühligkeit "Similasan" sollgenau eingehalten werden:Kinder: 5 Tropfen in Wasser verdünnt.Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: 10 Tropfen.Bei Hustenanfällen:Viertel- oder halbstündlich. Mit zunehmender Besserung wenigerhäufig.Bei mässigem Husten und zum Ausheilen:Mindestens 3 mal pro Tag.
TRAUMEEL® - die erste Wahl bei Verstauchung, Verrenkung, Prellung und Bluterguss!TRAUMEEL® - die einzigartige, natürliche Wirkstoffkombination gilt als erste Wahl bei Verstauchungen, Verrenkungen, Prellungen und Blutergüssen sowie bei Abnützungserscheinungen an Knochen und Gelenken. Als Salbe, Gel, Tabletten und Tropfen!www.traumeel.at
TRAUMEEL® - die erste Wahl bei Verstauchung, Verrenkung, Prellung und Bluterguss!TRAUMEEL® - die einzigartige, natürliche Wirkstoffkombination gilt als erste Wahl bei Verstauchungen, Verrenkungen, Prellungen und Blutergüssen sowie bei Abnützungserscheinungen an Knochen und Gelenken. Als Salbe, Gel, Tabletten und Tropfen!www.traumeel.at
VERTIGOHEEL® - die natürliche, wirksame Wahl bei Schwindelbeschwerden aller Art.VERTIGOHEEL® - die einzigartige, natürliche Wirkstoffkombination gilt als erste Wahl bei Schwindelbeschwerden aller Art.Vertigoheel® reduziert Schwindelgefühle wirksam und ist gut verträglich!Erhältlich als Tropfen und Tabletten.
Ganzheitliche Wirkung gegen Erkältung und grippale Infekte mit homöopathischem Wirkprinzip und sehr guter Verträglichkeit. Meditonsin® lindert rasch die akuten Beschwerden und sorgt dafür, dass die Erkältung oder ein grippaler Infekt erst gar nicht richtig ausbricht. Natürliche Inhaltsstoffe und die ganzheitliche Wirkung unterstützen den Heilungsprozess, ohne den Organismus zu belasten.Anwendung:Erwachsene & Jugendliche ab 12 Jahren und Kinder von 6 bis 12 Jahren: Üblicherweise 3 mal täglich 5 Tropfen. Bei sehr heftigen Beschwerden halbstündlich bis stündlich 5 Tropfen, jedoch höchstens 12mal täglich für max. 3 Tage. Bei nachlassen der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Einnahme wieder reduziert werden. Kinder von 2 bis 6 Jahren: üblicherweise 3mal täglich 2-3 Tropfen. Bei sehr heftigen Beschwerden halbstündlich bis stündlich 2-3 Tropfen, jedoch höchstens 8 mal täglich für max. 3 Tage. Bei Nachlassen der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Einnahme wieder reduziert werden. Anwendung unabhängig von den Mahlzeiten, unverdünnt und die Tropfen einige Zeit im Mund belassen.Besondere Hinweise:Bereits für Kinder ab 2 Jahren anwendbar.Inhaltsstoffe:In 100 g Lösung Meditonsin: Aconitinum D5 50g, Atropinum sulfuricum D5 50g, Hydrargyrum bicyanatum D8 40g, Ethanol 5g.
Ganzheitliche Wirkung gegen Erkältung und grippale Infekte mit homöopathischem Wirkprinzip und sehr guter Verträglichkeit. Meditonsin® lindert rasch die akuten Beschwerden und sorgt dafür, dass die Erkältung oder ein grippaler Infekt erst gar nicht richtig ausbricht. Natürliche Inhaltsstoffe und die ganzheitliche Wirkung unterstützen den Heilungsprozess, ohne den Organismus zu belasten.Anwendung:Erwachsene & Jugendliche ab 12 Jahren und Kinder von 6 bis 12 Jahren: Üblicherweise 3 mal täglich 5 Tropfen. Bei sehr heftigen Beschwerden halbstündlich bis stündlich 5 Tropfen, jedoch höchstens 12mal täglich für max. 3 Tage. Bei nachlassen der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Einnahme wieder reduziert werden. Kinder von 2 bis 6 Jahren: üblicherweise 3mal täglich 2-3 Tropfen. Bei sehr heftigen Beschwerden halbstündlich bis stündlich 2-3 Tropfen, jedoch höchstens 8 mal täglich für max. 3 Tage. Bei Nachlassen der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Einnahme wieder reduziert werden. Anwendung unabhängig von den Mahlzeiten, unverdünnt und die Tropfen einige Zeit im Mund belassen.Besondere Hinweise:Bereits für Kinder ab 2 Jahren anwendbar.Inhaltsstoffe:In 100 g Lösung Meditonsin: Aconitinum D5 50g, Atropinum sulfuricum D5 50g, Hydrargyrum bicyanatum D8 40g, Ethanol 5g.
AFLUBIN - Grippetropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen. AFLUBIN - Grippetropfen sind ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel, das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen: Vorbeugung von grippalen Infekten und Erkältungskrankheiten − begleitend bei Grippe, bei Gliederschmerzen und anderen Begleitsymptomen rheumatischer Natur. Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankung ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. AnwendungshinweiseNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Vorbeugung von grippalen Infekten und Erkältungskrankheiten: a. Planmäßige Vorbeugung zu Beginn der kalten Jahreszeit oder vor einer Grippeepidemie: Dosis Dosierung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 10 Tropfen 2 x täglich über einen Zeitraum von 3 Wochen anwenden. Kinder ab 2 Jahren 5 Tropfen b. Vorbeugung in Akutsituationen nach besonderer Kälteexposition oder Kontakt mit an Grippe erkrankten Personen: Dosis Dosierung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 10 Tropfen 2 x täglich über einen Zeitraum von 2 Tagen anwenden. Kinder ab 2 Jahren 5 Tropfen Begleitend bei Grippe, Gliederschmerzen und anderen Begleitsymptomen rheumatischer Natur a. Beginnende Behandlung (1.–2. Tag): Dosis Dosierung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 10 Tropfen Anfangs halbstündlich bis stündlich einnehmen (maximal 8mal täglich). Bei beginnender Besserung soll die Gabenhäufigkeit auf 3mal täglich reduziert werden. Kinder ab 2 Jahren 5 Tropfen Bei Fortbestand der Beschwerden soll die Einnahme wie folgt fortgesetzt werden. b. Weiterführende Behandlung (3.-7. Tag): Dosis Dosierung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 10 Tropfen 3 x täglich einnehmen. Kinder ab 2 Jahren 5 Tropfen Art der Anwendung Zum Einnehmen. AFLUBIN - Grippetropfen sollten bis zu 30 Minuten vor dem Essen oder erst wieder 1 Stunde nach dem Essen eingenommen werden. AFLUBIN - Grippetropfen können pur oder in etwas Wasser verdünnt eingenommen werden, für Kinder immer verdünnen. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zusammensetzung- Die Wirkstoffe sind: 100 ml enthalten: 1 ml Gentiana lutea D1, 10 ml Aconitum napellus D6, 10 ml Bryonia D6, 10 ml Ferrum phosphoricum D12 und 10 ml Acidum lacticum D12. - Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol (Alkohol), gereinigtes Wasser, Spuren von LactoseMonohydrat. 1 ml = ca. 25 Tropfen. Enthält 43 Gew. % Alkohol.
Combudoron® Gel wirkt spürbar kühlend und lindert die Schmerzen bei Sonnenbrand und Insektenstichen. Es beruhigt die Haut und fördert den Neuaufbau der verletzten Haut auch bei akuten Strahlenschäden, Verbrennungen 1. und 2. Grades und Verbrühungen. Auszüge aus Arnika und der kleinen Brennnessel helfen, Schwellungen und Entzündungen rasch entgegenzuwirken. Das kühlende Gel lindert Juckreiz, Brennen und Rötungen und fördert den Aufbau von neuem, gesundem Hautgewebe. Das Gel lässt sich besonders leicht verteilen und ist der ideale Begleiter für unterwegs. Für Kinder ab 1 Jahr geeignet. AnwendungshinweiseKinder ab 1 Jahr, Jugendliche und Erwachsene: mehrmals täglich anwenden. Zur Anwendung auf der Haut. Das Gel auf die betroffenen Hautstellen dünn auftragen und antrocknen lassen. Die Anwendung wiederholen, wenn das Gel trocken ist oder Schmerzen wiederauftreten. ZusammensetzungZusammensetzung: 10 g enthalten: Arnica montana, planta tota Ø 0,05 g / Urtica urens Ø 0,95 g. Sonstige Bestandteile: Xanthangummi, Glycerol 85%, Ethanol 96%, gereinigtes Wasser. Gesamtethanolgehalt ca. 16 Gew.
Österreichische Apotheke
Versandkostenfrei ab 60 Euro
Alle Top-Marken auf einer Platform