Filter
–
Allergie
IndikationVisiodoron Euphrasia Augentropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität der anthroposophischen Therapierichtung. Bei Euphrasia handelt es sich um eine Wiesenblume, die im Volksmund auch "Augentrost" genannt wird. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern und der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis ab. Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen -Katarrhalische Entzündungen am Auge, die mit vermehrter Tränenabsonderung einhergehen -Lidödeme, auch aufgrund allergischer Reaktionen Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Wenn Sie sich nach 2-3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. IndikationszusatzVisiodoron Euphrasia Augentropfen dürfen nicht angewendet werden, - wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Euphrasia (Augentrost) oder einer der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. AnwendungshinweiseDie empfohlene Dosis beträgt Erwachsene, Jugendliche und Kinder: 3 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack eintropfen Visiodoron Euphrasia Augentropfen sollen bei Kindern unter 2 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung dieser Altersgruppe vorliegen. Wenn Sie sich nach 2 bis 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zur Anwendung am Auge. ZusammensetzungWas Visiodoron Euphrasia Augentropfen enthalten 10 ml (= 10,1 g) enthalten: - Der Wirkstoff ist: Euphrasia 3c D3 Dilution 10ml - Die sonstigen Bestandteile sind: Borsäure, Natriumtetraborat, Kaliumnitrat, Wasser für Injektionszwecke, Ethanol in Spuren
Anwendungsgebiete• allergischen Reaktionen der Augenschleimhäute undAugenlider wie:• Juckreiz• Schwellungen• Rötungen• AugenbrennenDosierung und Art der Anwendung• Gummiteil des Ausgusses mit zwei Fingern zusammenpressenund Tropfen ins Auge träufeln.• Berühren der Gummispitze mit den Fingern und direkterKontakt mit dem Auge ist zu vermeiden.• Nach Gebrauch sofort verschliessen!Kinder und Erwachsene:Ein bis mehrere Male pro Tag 2 Tropfen pro Auge.Behandlungsdauer
Luffa compositum-Heel®-Tabletten werden zur Linderung von allergischem Schnupfen, insbesondere Heuschnupfen eingesetzt. Die Tabletten können bereits ab dem Alter von 4 Wochen angewendet werden. Im akuten Fall wird dann Luffeel®-Nasenspray verwendet, um den Nies- und Juckreiz zu lindern. Der Nasenspray kann bei Kindern ab 2 Jahren eingesetzt werden. Beide Darreichungsformen ergänzen sich zu einer idealen Therapie des Heuschnupfens.Homöopathie, zur Anregung der körpereigenen Regulation.Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.Anwendungsform:Nasenspray
Wann wird SIMILASAN homöopathisches Arzneimittel bei Sonnenallergie, Globuli angewendet?• Juckendem, bläschenartigem Ausschlag an unbedeckten Körperstellennach Sonnenbestrahlung• Entzündlichem Hautausschlag infolge Sonnenbestrahlung• Entzündung mit Hitze und Schwellung der Haut nach SonnenbestrahlungWas sollte dazu beachtet werden?Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschriebenhat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin,ob SIMILASAN homöopathisches Arzneimittel bei Sonnenallergie,Globuli gleichzeitig eingenommen werden darf.Wie verwenden Sie SIMILASAN homöopathisches Arzneimittelbei Sonnenallergie, Globuli ?Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verschrieben:Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene: 7 Globuli (Kügelchen) pro Gabe.• Akute Beschwerden: Mehrmals täglich (bis stündlich).• Zum Ausheilen/Vorbeugend, zum Desensibilisieren: 3 x täglich.Lindert das Präparat bei akuten Beschwerden, so kann es während dersonnenreichen Jahreszeit (auch bei schlechtem Wetter) angewendetwerden. Unter der gleichen Bedingung kann es auch vorbeugendeingenommen werden (Beginn ca. 2 Monate vor der zu erwartendenallergischen Reaktion).Einnahmehinweise:• Globuli (Kügelchen) im Mund zergehen lassen.• Dürfen auch auf nüchternen Magen eingenommen werden.
Österreichische Apotheke
Versandkostenfrei ab 40 Euro
Alle Top-Marken auf einer Platform