Filter
–
Schmerzen
Arnica-Salbe eignet sich zur Behandlung aller stumpfen Verletzungen wie Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen oder Quetschungen. Bei einem verbleibenden Bluterguss hilft Arnica-Salbe, die natürliche Zirkulation des Blutes und der Gewebsflüssigkeit wiederherzustellen und unterstützt so die Regeneration des Gewebes. Länger andauernde Heilungsprozesse werden dadurch auf natürliche Weise beschleunigt. Arnica-Salbe ist sehr gut zum Mitnehmen geeignet, zum Beispiel bei Freizeitaktivitäten wie Sport, Spaziergängen oder Wanderungen. Hinweis: Arnica-Salbe darf nicht auf offene Wunden aufgetragen werden. Für Kinder ab 1 Jahr geeignet! AnwendungshinweiseErwachsene, Kinder ab 1 Jahr und Jugendliche: 3- bis 5-mal täglich anwenden. Zusammensetzung10 g enthalten: Der Wirkstoff ist: Arnica montana ex planta tota (Arnica, Planta tota) Ø 3 g Die sonstigen Bestandteile sind: Raffiniertes Erdnussöl, Wollwachs, Wollwachsalkohole (enthalten Spuren von Butylhydroxytoluol), Gelbes Wachs, Ethanol 96%, gereinigtes Wasser.
Restaxil® Nervenschmerzgel – Das erste Schmerzgel speziell bei Nervenschmerzen Das Restaxil® Nervenschmerzgel ist eine zugelassene Arzneispezialität zur Behandlung von Schmerzen und Missempfindungen, die durch Nervenschädigungen hervorgerufen werden (Nervenschmerzen). Häufig äußern sich diese zum Beispiel in Form von (chronischen) Nacken- oder Rückenschmerzen. Sie können aber auch als kribbelnde, brennende Schmerzen in den Beinen und Füßen auftreten, oft begleitet von Taubheitsgefühlen. Dies ist häufig bei Diabetikern der Fall. AnwendungshinweiseRestaxil® Nervenschmerzgel ist für die Anwendung auf der Haut geeignet. Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle ist eine etwa kirschgroße Menge aufzutragen und einzumassieren. Das Gel sollte nicht auf offene Hautstellen aufgetragen werden oder in Berührung mit den Schleimhäuten geraten. ZusammensetzungWas Restaxil Nervenschmerzgel enthält - Die Wirkstoffe sind: 100 g Gel enthalten Spigelia anthelmia Dil. D2 0,024 g; Iris versicolor Dil. D2 0,006 g. - Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser, Carbomere und Ethanol 96 % (V/V). Wie Restaxil Nervenschmerzgel aussieht und Inhalt der Packung Restaxil Nervenschmerzgel ist ein klares und farbloses Gel und in Aluminium/Kunststoff-Tuben mit Schraubverschluss aus Kunststoff verpackt.
Traumeel® beinhaltet eine Kombination bewährter homöopathischer Wirkstoffe. Es regt die Heilung stumpfer Verletzungen an und eignet sich bei Alltags- und Sportverletzungen wie etwa Prellungen, Verstauchungen, Verrenkungen, Blutergüsse.Auch bei Abnützungserscheinungen an Knochen und Gelenken hilft Traumeel®. Es ist deshalb bei rheumatischen Beschwerden eine gute Ergänzung zu Zeel®-Salbe und Zeel®-Tabletten.Traumeel® ist als Salbe sowie in Form von Tropfen und Tabletten in Ihrer Apotheke erhältlich.Homöopathie, zur Anregung der körpereigenen Regulation. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.Anwendungsform:Tropfen
Bei Unruhezuständen bei Kindern und Jugendlichen (z.B. beim Zahnen, bei leichten Bauchbeschwerden) mit und ohne Fieber.Homöopathie, zur Anregung der körpereigenen Regulation. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.Anwendungsform:Zäpfchen
Zeel®-Tabletten und Zeel®-Salbe helfen bei chronischer Gelenkabnützung (Arthrosis), bei gleichzeitiger Abnützung mehrerer Gelenke (Polyarthrosis), Abnützung der Wirbelsäulengelenke (Spondylarthrosis) sowie bei chronischer Abnützung des Schultergelenks mit Beschwerden wie „Schultersteifigkeit“ oder Bewegungseinschränkung.Homöopathie, zur Anregung der körpereigenen Regulation. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.Anwendungsform:Tabletten
TRAUMEEL® - die erste Wahl bei Verstauchung, Verrenkung, Prellung und Bluterguss!TRAUMEEL® - die einzigartige, natürliche Wirkstoffkombination gilt als erste Wahl bei Verstauchungen, Verrenkungen, Prellungen und Blutergüssen sowie bei Abnützungserscheinungen an Knochen und Gelenken. Als Salbe, Gel, Tabletten und Tropfen!www.traumeel.at
TRAUMEEL® - die erste Wahl bei Verstauchung, Verrenkung, Prellung und Bluterguss!TRAUMEEL® - die einzigartige, natürliche Wirkstoffkombination gilt als erste Wahl bei Verstauchungen, Verrenkungen, Prellungen und Blutergüssen sowie bei Abnützungserscheinungen an Knochen und Gelenken. Als Salbe, Gel, Tabletten und Tropfen!www.traumeel.at
TRAUMEEL® - die erste Wahl bei Verstauchung, Verrenkung, Prellung und Bluterguss!TRAUMEEL® - die einzigartige, natürliche Wirkstoffkombination gilt als erste Wahl bei Verstauchungen, Verrenkungen, Prellungen und Blutergüssen sowie bei Abnützungserscheinungen an Knochen und Gelenken. Als Salbe, Gel, Tabletten und Tropfen!www.traumeel.at
TRAUMEEL® - die erste Wahl bei Verstauchung, Verrenkung, Prellung und Bluterguss!TRAUMEEL® - die einzigartige, natürliche Wirkstoffkombination gilt als erste Wahl bei Verstauchungen, Verrenkungen, Prellungen und Blutergüssen sowie bei Abnützungserscheinungen an Knochen und Gelenken. Als Salbe, Gel, Tabletten und Tropfen!www.traumeel.at
-bei rheumatischen Beschwerden -bei Nervenschmerzen -bei Muskelkater -bei Hexenschuss -bei gichtigen oder rheumatischen Gelenksbeschwerden
Zeel®-Tabletten und Zeel®-Salbe helfe bnei chronischer Gelenkabnützung (Arthrosis), bei gleichzeitiger Abnützung mehrerer Gelenke (Polyarthrosis), Abnützung der Wirbelsäulengelenke (Spondylarthrosis) sowie die chronische Abnützung des Schultergelenks mit Beschwerden wie „Schultersteifigkeit“ oder Bewegungseinschränkung.Homöopathie, zur Anregung der körpereigenen Regulation. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.Anwendungsform:Salbe
Wann wird SIMILASAN homöopathisches Arzneimittelbei Gelenkschmerzen, Globuli angewendet?• Beschwerden durch Abnutzung (Arthrose) der kleinen und grossenGelenke und der Wirbelsäule• Beschwerden durch GelenkentzündungenWie verwenden Sie SIMILASAN homöopathisches Arzneimittel bei Gelenkschmerzen, Globuli ?Erwachsene: 7 Globuli (Kügelchen) pro Gabe.• Akute Beschwerden: 6 x täglich. Mit zunehmender Besserungallmählich weniger häufig.• Zum Ausheilen: 2 bis 3 mal täglich.Einnahmehinweise:• Globuli (Kügelchen) im Mund zergehen lassen.• Dürfen auch auf nüchternen Magen eingenommen werden.
Wann wird SIMILASAN homöopathisches Arzneimittel beiKopfschmerzen, Globuli angewendet?Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann SIMILASAN homöopathischesArzneimittel bei Kopfschmerzen, Globuli angewendet werden:• bei Kopfschmerzen• bei Spannungskopfschmerzen• zur Unterstützung der Behandlung von Migräne (nach ärztlicherRücksprache)Was sollte dazu beachtet werden?• Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschriebenhat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oderApothekerin, ob SIMILASAN homöopathisches Arzneimittel beiKopfschmerzen, Globuli gleichzeitig eingenommen werden darf.AnwendungKinder und Erwachsene: 7 Globuli (Kügelchen) pro Gabe.Akute Beschwerden: Halbstündlich bis stündlich.Chronische Beschwerden: 3 x täglich.Zum Ausheilen: 1 bis 2 x täglich.
Viburcol®-Phiolen bei Unruhezuständen mit und ohne Fieber.Viburcol®-Phiolen mit ihrer natürlichen Wirkstoffkombination unterstützen die Genesung Ihres Kindes bei Unruhezuständen mit und ohne Fieber wirksam. Phiolen können ab dem Tag der Geburt angewendet werden.
TRAUMEEL® - die erste Wahl bei Verstauchung, Verrenkung, Prellung und Bluterguss!TRAUMEEL® - die einzigartige, natürliche Wirkstoffkombination gilt als erste Wahl bei Verstauchungen, Verrenkungen, Prellungen und Blutergüssen sowie bei Abnützungserscheinungen an Knochen und Gelenken. Als Salbe, Gel, Tabletten und Tropfen!www.traumeel.at
TRAUMEEL® - die erste Wahl bei Verstauchung, Verrenkung, Prellung und Bluterguss!TRAUMEEL® - die einzigartige, natürliche Wirkstoffkombination gilt als erste Wahl bei Verstauchungen, Verrenkungen, Prellungen und Blutergüssen sowie bei Abnützungserscheinungen an Knochen und Gelenken. Als Salbe, Gel, Tabletten und Tropfen!www.traumeel.at
Rubaxx® Tropfen sind eine zugelassene Arzneispezialität zur Behandlung rheumatischer Schmerzen. Auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen können die Arzneitropfen Linderung verschaffen. Rubaxx® Tropfen entfalten ihre Wirkung ohne Umwege und sind dabei gut verträglich. Daher sind sie auch für die Anwendung bei chronischen Beschwerden geeignet. AnwendungshinweiseWir empfehlen, bei akuten Schmerzen mit einer Dosierung von bis zu 6 x 5 Tropfen täglich zu beginnen. Bei chronischen Schmerzen werden bis zu 3 x 5 Tropfen empfohlen – am besten morgens, mittags und abends. Dank der Tropfenform lässt sich Rubaxx® Tropfen je nach Stärke der Beschwerden individuell dosieren. Rubaxx® Tropfen werden unabhängig von den Mahlzeiten nach Verdünnen in einem halben Glas Wasser eingenommen.
Restaxil Tropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Für dieses Arzneimittel sind folgende IndikationAnwendungsgebiete zugelassen: Schmerzen und Beschwerden, die durch eine Beeinträchtigung von Nerven verursacht werden (Nervenschmerzen) Kopfschmerze Anwendungshinweise Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Beschwerden: je 5 Tropfen, alle 30-60 Minuten, bis maximal 6 mal täglich • Bei chronischen Beschwerden: je 5 Tropfen, 1 bis 3 mal täglich. Zusammensetzung Was Restaxil Tropfen enthalten Die Wirkstoffe sind: 100 g der Tropfen enthalten 0,1 g Gelsemium sempervirens Dil. D2; 0,4 g Spigelia anthelmia Dil. D2; 0,1 g Iris versicolor Dil. D2; 0,5 g Cyclamen purpurascens Dil. D3 und 0,2 g Cimicifuga racemosa Dil. D2 als Lösung. Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96%, Gereinigtes Wasser; Gesamtethanolgehalt ca. 18 Vol. % 1 g entspricht 22 Tropfen.
IndikationAurasin akut enthält Zolmitriptan. Es gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die man Triptane nennt. Aurasin akut wird nach der Erstdiagnose einer Migräne durch einen Arzt zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen mit oder ohne Aura angewendet. • Migränebeschwerden können durch eine vorübergehende Erweiterung der Blutgefäße im Kopf hervorgerufen werden. Es wird angenommen, dass Zolmitriptan diese Erweiterung reduziert. Dies trägt dazu bei, dass der Kopfschmerz und andere Beschwerden bei einem Migräneanfall, wie Übelkeit oder Erbrechen und Empfindlichkeit gegenüber Licht und Geräuschen, vergehen. • Zolmitriptan wirkt nur, wenn ein Migräneanfall bereits begonnen hat. Es kann keinen Migräneanfall verhindern und darf nicht zur Vorbeugung einer Migräne eingenommen werden. AnwendungshinweiseNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Nehmen Sie Aurasin akut nur zur Behandlung eines tatsächlichen Migräneanfalls und nicht zur Vorbeugung von Migräneanfällen oder Kopfschmerzen ein. Sie können Aurasin akut einnehmen, sobald die Migräneattacke beginnt. Aurasin akut ist aber auch während des Anfalls noch wirksam. • Die übliche Dosis ist 1 Tablette. • Nehmen Sie die Tablette mit einem Glas Wasser ein. • Falls die Migränebeschwerden innerhalb von 24 Stunden nach dem ersten Ansprechen auf das Arzneimittel wieder auftreten können Sie eine weitere Tablette einnehmen. Allerdings müssen zwischen Ihrer ersten und Ihrer zweiten Tablette mindestens 2 Stunden vergangen sein. • Falls Ihr Migräneanfall nicht abklingt, nehmen Sie nicht mehr als eine Tablette für denselben Anfall. Wenn Ihnen diese Tabletten bei einem Migräneanfall nicht ausreichend helfen, sagen Sie dies Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann die Dosis auf 5 mg erhöhen oder Ihre Behandlung ändern. Nehmen Sie nicht mehr als zwei Dosen pro Tag. Wenn Sie 2,5 mg - Tabletten anwenden, ist die tägliche Maximaldosis 5 mg. Wenn Ihnen 5 mg - Tabletten verschrieben wurden, ist die tägliche Maximaldosis 10 mg. Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion Wenn Sie eine moderat oder schwer eingeschränkter Leberfunktion haben, dürfen Sie nicht mehr als eine Tablette zu 2,5 mg innerhalb von 24 Stunden einnehmen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn • Ihre Kopfschmerzen länger als 24 Stunden andauern • Sie an 4 oder mehr Migräneanfällen pro Monat leiden • sich das Muster Ihrer Symptome geändert hat • Ihre Anfälle häufiger werden, länger andauern oder schwerer sind oder wenn Sie sich zwischen den Anfällen nicht vollständig erholen können. ZusammensetzungWas Aurasin akut enthält Der Wirkstoff ist: Zolmitriptan. 1 Aurasin akut 2,5 mg Tablette enthält 2,5 mg Zolmitriptan. Die sonstigen Bestandteile sind Mannitol, Maltodextrin, mikrokristalline Cellulose, Crospovidon Typ A, Natriumhydrogencarbonat, Citronensäure, hochdisperses Siliciumdioxid wasserfrei, Saccharin-Natrium, Magnesiumstearat, Mentholaroma (Maltodextrin, natürliches Menthol, modifizierte Maisstärke).
Österreichische Apotheke
Versandkostenfrei ab 40 Euro
Alle Top-Marken auf einer Platform