- Allgemein
- Geschenkewelt
- Baby & Familie
- Homöopathie & Naturheilmittel
- Kosmetik & Pflege
- Marken
- Tipps & Tricks
- Apotheke Wildschönau
Produkte filtern
–
Husten
Ob Reizhusten, festsitzender Schleim oder trockener Husten – in der Onlineapotheke Wildschönau finden Sie eine große Auswahl an Hustenmitteln für schnelle Linderung. Von pflanzlichen Hustensäften wie Prospan und Bronchipret über bewährte Pastillen mit isländischem Moos bis hin zu Balsamen und Kapseln: Hier finden Sie das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse. Jetzt bequem online bestellen und Erkältungsbeschwerden gezielt lindern!
KlosterfrauIsländisch Moos Hustenpastillen sind der pflanzliche und zuckerfreie Spezialistbei Hustenreiz und Heiserkeit.AnwendungsgebieteKlosterfrauIsländisch Moos Hustenpastillen werden bei Hustenreiz und Heiserkeit in Folgevon Erkältungskrankheiten zur Linderung der Symptome angewendet. Sie könnenauch bei rauem Hals und belegter Stimme eingenommen werden.InhaltsstoffeIsländisch Moos wird wegender reizlindernden Wirkung der Schleimstoffe als Hustenmittel bei trockenem Reizhustenangewendet. Es bildet einenSchutzfilm auf der Schleimhaut, wodurch Reizeinwirkungen ferngehalten werden.AnwendungsempfehlungErwachseneund Kinder ab 12 Jahren bis zu 6 Pastillen pro Tag und Kinder und Jugendlichevon 6 bis 12 Jahren bis zu 3 Pastillen pro Tag.Zusammensetzung1 Pastille enthält 50 mgIsländisch Moos. Die weiteren Bestandteile sind Sanddornaroma, Salbei, Myrrhe,Weinsäure und Isomalt.
Die Halspastillen für Kinder ab vier Jahren!Jetzt gibt es die wohltuende Wirkung von isla moos speziell für Kinder! isla junior lindert Hustenreiz und Halsbeschwerden Ihrer Kleinen– mit Vitamin C und Zink für die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte. Durch das Lutschen der isla junior Pastillen legt sich ein Schutzfilm wie Balsam auf die Mund- und Rachenschleimhäute, unterstützt diese bei der Regeneration und schützt sie vor weiteren Reizen. isla junior wurde in enger Zusammenarbeit mit Apothekern, Kinderärzten und Müttern entwickelt. Für Kinder ab vier Jahren, die schon kontrolliert lutschen können.Anwendung:Je nach Bedarf lutschen Kinder ab 4 Jahren bis zu 6 Pastillen täglich.Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder bereits die Fähigkeit des kontrollierten Lutschens erworben haben.
Klosterfrau Isländisch Moos Malve ist der pflanzliche Spezialistbei Reizhusten für die ganze Familie – alkoholfrei, zuckerfrei, ab 1 Jahr, mitgutem Geschmack und für Schwangere, Stillende und Diabetiker geeignet.AnwendungsgebieteKlosterfrauIsländisch Moos Malve Hustensaft „mobil“ wird bei trockenem Reizhusten und beiSchleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum in Folge von Erkältungskrankheitenzur Linderung der Symptome eingesetzt.InhaltsstoffeIsländischMoos wird wegen der reizlindernden Wirkung der Schleimstoffe als Hustenmittel beitrockenem Reizhusten angewendet. Es bildet einen Schutzfilm auf derSchleimhaut, wodurch Reizeinwirkungen ferngehalten werden. Malve wird beiSchleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenemReizhusten verwendet. Die Blätter und Blüten enthalten Schleimstoffe, diereizlindernd wirken. In Klosterfrau Isländisch Moos Malve Hustensaft „mobil“ enthaltenesZink unterstützt zusätzlich das Immunsystem und damit die körpereigene Abwehr.AnwendungsempfehlungDieDosierungsempfehlung liegt bei Erwachsenen bei 3- bis 4-mal täglich 10 ml, bei Kindernab 6 Jahren bei 2-mal täglich 10 ml und bei Kindern von 1 bis 6 Jahren bei1-mal täglich 10 ml oder 2-mal täglich 5 ml. Ein Stick enthält 10 ml.Zusammensetzung100ml Klosterfrau Isländisch Moos Malve Hustensaft enthalten: 5,56 g IsländischMoos-Extrakt 1:1 und 5,56 g Malven-Extrakt 1:1. Die sonstigen Inhaltsstoffesind Zinkgluconat, Kaliumsorbat, Malitol-Lösung, Hustenkräuteraroma undgereinigtes Wasser.
Mucolaxx® junior ist der pflanzliche Hustenlöser bei Schleimhusten. Das Medizinprodukt Mucolaxx® wirkt schleimlösend und auswurffördernd durch seine innovative 3-fach Naturheilkraft-Formel auf Basis von pflanzlichem Glycerin mit Bitterfenchel, Ingwerwurzel und Königskerze. Mucolaxx® Hustenlöser wird bei Schleimhusten angewendet, um festsitzenden Schleim in den oberen Atemwegen zu lösen und das Abhusten zu erleichtern.Mucolaxx® Hustenlöser juniorfür Kinder und Kleinkinder ab 1 Jahr Rasch schleimlösend durch pflanzliches Glycerin Mit Königskerze und Bitterfenchel Löst festsitzenden SchleimErleichtert das AbhustenOhne Alkohol und ZuckerPflanzlich Anwendungsgebiet:Mucolaxx® Hustenlöser junior wird bei Schleimhusten angewendet, um festsitzenden Schleim in den oberen Atemwegen zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Schleim ist ein Nährmedium für Bakterien, bei verschleimtem Husten steigt das Risiko von mikrobiellen Infekten. Daher haben die Schleimlösung sowie der Abtransport der überschüssigen Schleimsekrete oberste Priorität für eine nachhaltige Behandlung.Dosierungsanleitung:Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren: 2-mal täglich 5 ml Mucolaxx® Hustenlöser junior.Kinder von 4 bis 9 Jahren: 2-mal täglich 10 ml Mucolaxx® Hustenlöser junior.Jugendliche von 10 bis17 Jahren: 3-mal täglich 10 ml Mucolaxx® Hustenlöser junior. Für Erwachsene ab 18 Jahren wird Mucolaxx® Hustenlöser für Erwachsene empfohlen. Bei Kleinkindern unter 12 Monaten bestehen keine Erfahrungen bezüglich der Anwendung von Mucolaxx® Hustenlöser junior, daher sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Dauer der Anwendung:Die regelmäßige Einnahme von Mucolaxx® Hustenlöser junior ist für einen schnellen Behandlungserfolg entscheidend. Mucolaxx® Hustenlöser junior kann aufgrund der guten Verträglichkeit bei Bedarf über einen längeren Zeitraum angewendet werden.Generell sollte die Behandlungsdauer mindestens 5 Tage betragen. Für einen nachhaltigen Behandlungserfolg empfiehlt es sich, auch nach Abklingen der Beschwerden die Behandlung mit Mucolaxx® Hustenlöser junior noch einige Tage fortzuführen.Zusammensetzung:Mucolaxx® Hustenlöser junior enthält: pflanzliches Glycerin, Bitterfenchelöl, Königskerzen Fluidextrakt, Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, Xanthan, natürliches Himbeeraroma.Mucolaxx® Hustenlöser junior ist frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen, Laktose und Gluten.Mucolaxx® Hustenlöser junior ist pflanzlich, alkohol-und zuckerfrei.HinweiseNach Anbruch sollte das Produkt innerhalb von 4 Wochen verbraucht werden. Mucolaxx® Hustenlöser junior nicht über 25 °C lagern!Mucolaxx® Hustenlöser junior darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) auf einen der Bestandteile von Mucolaxx® Hustenlöser junior reagieren.Wenn sich die Beschwerden spätestens nach 2 Wochen nicht gebessert oder sogar verschlechtert haben, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Mucolaxx® Hustenlöser junior enthält hochwertige Pflanzenextrakte. Durch diese natürlichen Inhaltsstoffe können sich gelegentlich leichte Trübungen, sowie geringfügige Geschmacksveränderungen ergeben. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die hochwertige Qualität und die Wirkung von Mucolaxx® Hustenlöser junior.
Unsere Stimme ist ein empfindliches Organ. Bei starker oder falscher Belastung, trockener Luft, z. B. in klimatisierten oder geheizten Räumen werden die Stimmbänder schnell angegriffen. Die Wirkstoffe aus Isländisch Moos, die in Isla Pastillen konzentriert sind, lösen sich beim Lutschen auf und legen sich wie eine Schutzschicht über die Schleimhäute in Hals und Rachen. So werden sie vor weiteren Angriffen geschützt und können sich schneller erholen. Isla Pastillen beruhigen bei Hustenreiz und Heiserkeit, pflegen und schützen die Schleimhäute in Hals und Rachen und wirken vorbeugend bei starker Belastung der Stimmbänder. Isla gibt es in vier abwechslungsreichen Geschmacksrichtungen! Isla-Mint® zeichnet sich durch den frischen Minzgeschmack aus und ist zuckerfrei.Je nach Bedarf mehrmals täglich 1 - 2 Pastillen lutschen.Anwendung:Je nach Bedarf mehrmals täglich 1-2 Pastillen. Isla ist für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren geeignet.Besondere Hinweise:Für Kinder ab 4 Jahren.Inhaltsstoffe:80 mg wässrigen Auszug aus Isländisch Moos.Weitere Bestandteile: Arabisches Gummi, Sorbitol, dünnflüssiges Paraffin, Aspartam, Chlorophyll-Kupfer-Komplex (Farbstoff E 141), Pfefferminzöl 1 Pastille enthält 392mg Sorbitol (Zuckeraustauschstoff) =0,031 BE.
Unsere Stimme ist ein empfindliches Organ. Bei starker oder falscher Belastung, trockener Luft, z. B. in klimatisierten oder geheizten Räumen werden die Stimmbänder schnell angegriffen. Die Wirkstoffe aus Isländisch Moos, die in Isla Pastillen konzentriert sind, lösen sich beim Lutschen auf und legen sich wie eine Schutzschicht über die Schleimhäute in Hals und Rachen. So werden sie vor weiteren Angriffen geschützt und können sich schneller erholen. Isla Pastillen beruhigen bei Hustenreiz und Heiserkeit, pflegen und schützen die Schleimhäute in Hals und Rachen und wirken vorbeugend bei starker Belastung der Stimmbänder. Isla gibt es in vier abwechslungsreichen Geschmacksrichtungen! Isla-Moos® ist der Klassiker mit dem angenehm milden Geschmack.Je nach Bedarf mehrmals täglich 1 - 2 Pastillen lutschen.Anwendung:Je nach Bedarf mehrmals täglich 1 - 2 Pastillen. Isla ist für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren geeignet.Besondere Hinweise:Für Kinder ab 4 Jahren.Inhaltsstoffe:80mg wässrigen Auszug aus Isländisch Moos. Weitere Bestandteile: Arabisches Gummi, Saccharose, dünnflüssiges Paraffin, Zuckerkulör (Farbstoff E 150), 1 Pastille enthält 424mg Saccharose =0,035 BE.
Klosterfrau Isländisch Moos Malve ist der pflanzliche Spezialistbei Reizhusten für die ganze Familie – alkoholfrei, zuckerfrei, ab 1 Jahr, mitgutem Geschmack und für Schwangere, Stillende und Diabetiker geeignet.AnwendungsgebieteKlosterfrauIsländisch Moos Malve Hustensaft wird bei trockenem Reizhusten und bei Schleimhautreizungenim Mund- und Rachenraum in Folge von Erkältungskrankheiten zur Linderung derSymptome eingesetzt.InhaltsstoffeIsländischMoos wird wegen der reizlindernden Wirkung der Schleimstoffe als Hustenmittel beitrockenem Reizhusten angewandt. Es bildet einen Schutzfilm auf der Schleimhaut,wodurch Reizeinwirkungen ferngehalten werden. Malve wird beiSchleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenem Reizhustenverwendet. Die Blätter und Blüten enthalten Schleimstoffe, die reizlinderndwirken. In Klosterfrau Isländisch Moos Malve Hustensaft enthaltenes Zink unterstütztzusätzlich das Immunsystem und damit die körpereigene Abwehr.AnwendungsempfehlungDieDosierungsempfehlung liegt bei Erwachsenen bei 3- bis 4-mal täglich 10 ml, bei Kindernab 6 Jahren bei 2-mal täglich 10 ml und bei Kindern von 1 bis 6 Jahren bei1-mal täglich 10 ml oder 2-mal täglich 5 ml.Zusammensetzung100ml Klosterfrau Isländisch Moos Malve Hustensaft enthalten: 5,56 g IsländischMoos- Extrakt 1:1 und 5,56 g Malven-Extrakt 1:1. Die sonstigen Inhaltsstoffesind Zinkgluconat, Kaliumsorbat, Malitol-Lösung, Hustenkräuteraroma undgereinigtes Wasser.
GeloRevoice® Halstabletten sorgen für spürbare und lang anhaltende Linderung von beispielsweise durch langes Sprechen oder intensives Singen verursachten Stimmproblemen. Halsbeschwerden können sich unterschiedlich bemerkbar machen: Halskratzen, Hustenreiz und Räusperzwang oder auch Heiserkeit oder gar Stimmverlust. Bereits beim Lutschen von GeloRevoice® wird die Bildung des Hydro-Depots spürbar: Es legt sich als befeuchtender Schutzfilm auf die angegriffene Schleimhaut in Hals und Rachen und sorgt so für eine nachhaltige Linderung der Symptome. Mit GeloRevoice® bleiben Vielsprecher und Sänger stets besser gut bei Stimme. AnwendungshinweiseGeloRevoice® Halstabletten dienen dem Schutz der Mund- und Rachenschleimhaut. Sie werden zur Behandlung von Halsbeschwerden wie Heiserkeit, Kratzen im Hals, Hustenreiz sowie einer trockenen Schleimhaut und daraus resultierenden Halsschmerzen oder daraus resultierendem unproduktivem, trockenem Husten (sog. Reizhusten) angewendet. Die Ursachen für eine trockene und gereizte Mundund Rachenschleimhaut sind sehr vielfältig, dazu zählen u. a.: • hohe Beanspruchung der Stimme, • eingeschränkte Nasenatmung (z. B. durch Erkältung), • trockene Luft bedingt durch Heizung oder Klimaanlagen, • Pollenallerg ZusammensetzungXanthan, Carbomer, Natriumhyaluronat. Weitere Bestandteile: Mannitol, Natriumhydrogencarbonat, Xylitol, Citronensäure, Macrogol, Aspartam, Aromen (Kirsch, Menthol), Kaliummonohydrogenphosphat, Zinkstearat, Siliciumdioxid. RechtstextGelorevoice Halstabl Kirsch-menthol 20st ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das in Ihrer Apotheke vor Ort oder in einer Online-Apotheke erhältlich ist. Nehmen Sie nicht mehr als die auf der Verpackung angegebene empfohlene Tagesdosis ein. Es ist kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise und eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Fragen Sie Ihren Apotheker um Rat. Bewahren Sie das Produkt immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustensaft wird bei trockenem Reizhusten und bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum in Folge von Erkältungskrankheiten zur Linderung der Symptome eingesetzt. Er kann auch unterstützend bei Keuchhusten eingenommen werden.Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustensaft ist der pflanzliche Spezialist bei Reizhusten– alkoholfrei, zuckerfrei, mit gutem Geschmack und bereits für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Anwendungsgebiete Klosterfrau Isländisch Moos Malve Kinderhustensaft wird bei trockenem Reizhusten und bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum in Folge von Erkältungskrankheiten zur Linderung der Symptome eingesetzt. Er kann auch unterstützend bei Keuchhusten eingenommen werden. InhaltsstoffeIsländisch Moos wird wegen der reizlindernden Wirkung der Schleimstoffe als Hustenmittel bei trockenem Reizhusten angewendet. Es bildet einen Schutzfilm auf der Schleimhaut, wodurch Reizeinwirkungen ferngehalten werden. Malve wird bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenem Reizhusten verwendet. Die Blätter und Blüten enthalten Schleimstoffe, die reizlindernd wirken. In Klosterfrau Isländisch Moos Malve Kinderhustensaft enthaltenes Zink unterstützt zusätzlich das Immunsystem und damit die körpereigene Abwehr. Anwendungsempfehlung Die Dosierungsempfehlung liegt bei Kindern von 1 bis 6 Jahren bei 1-mal täglich 10 ml oder 2-mal täglich 5 ml und bei Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren bei 1-mal täglich 10 ml. Für Erwachsene wird die Einnahme von 3- bis 4-mal täglich 10 ml empfohlen. Zusammensetzung 100 ml Isländisch Moos Kinderhustensaft enthalten: 5,56 g Isländisch Moos-Extrakt 1:1 und 5,56 g Malven-Extrakt 1:1. Die sonstigen Inhaltsstoffe sind Zinkgluconat, Kaliumsorbat, Malitol-Lösung, Kirsch- und Hustenkräuteraroma und gereinigtes Wasser.
Schützt empfindliche Schleimhäute vor Austrocknung & IrritationenNachhaltig befeuchtend & unterstützt die RegenerationMit Vitamin CIn vier Geschmacksrichtungen: Moos, Cassis, Mint und Ingwerisla® ingwer – angenehm kräftigDie isla® ingwer Pastillen mit würzigem Ingwer-Geschmack enthalten den bewährten Isländisch-Moos Extrakt, der sich beim Lutschen auflöst und wohltuend in Mund, Hals und Rachen verteilt. Es bildet sich ein Schutzfilm, der die Schleimhäute befeuchtet und vor Reizungen und Angriffen schützt. So können leichte Hals- und Stimmbeschwerden wie Hustenreiz, Halsschmerzen oder Schluckbeschwerden effektiv gelindert werden.Dosierung: Je nach Bedarf lutschen Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren mehrmals täglich 1-2 Pastillen. Kinder sollten die Fähigkeit zum kontrollierten Lutschen bereits erworben haben. Wichtig dabei: Die Pastillen langsam bis zum vollständigen Auflösen lutschen.Inhaltsstoffe: 1 Pastille enthält 80 mg wässrigen Auszug aus Isländisch Moos (0,4 - 0,8 : 1). Carbomer, Xanthan-Gummi Weitere Bestandteile: Arabisches Gummi, Saccharose, Honig, Ingweröl, Lemongrasöl, Aromastoff, dünnflüssiges Paraffin, gereinigtes Wasser. 1 Pastille enthält 391 mg Saccharose = 0,03 BE.
wohltuend, natürlich, wärmendDer Thymian-Myrte Balsam ist eine entspannende, wohltuende und wärmende Pflege für Brust und Rücken.Hergestellt aus: Myrten-, Thymian-, Niaouli-, Salbei-, Ysop-, Zirbelkieferöl, Bienen-, Wollwachs, Sheabutter, Johanniskraut-, Jojoba-, Mandelöl
GeloRevoice® Halstabletten sorgen für spürbare und lang anhaltende Linderung von beispielsweise durch langes Sprechen oder intensives Singen verursachten Stimmproblemen. Halsbeschwerden können sich unterschiedlich bemerkbar machen: Halskratzen, Hustenreiz und Räusperzwang oder auch Heiserkeit oder gar Stimmverlust. Bereits beim Lutschen von GeloRevoice® wird die Bildung des Hydro-Depots spürbar: Es legt sich als befeuchtender Schutzfilm auf die angegriffene Schleimhaut in Hals und Rachen und sorgt so für eine nachhaltige Linderung der Symptome. Mit GeloRevoice® bleiben Vielsprecher und Sänger stets besser gut bei Stimme. AnwendungshinweiseGeloRevoice® Halstabletten dienen dem Schutz der Mund- und Rachenschleimhaut. Sie werden zur Behandlung von Halsbeschwerden wie Heiserkeit, Kratzen im Hals, Hustenreiz sowie einer trockenen Schleimhaut und daraus resultierenden Halsschmerzen oder daraus resultierendem unproduktivem, trockenem Husten (sog. Reizhusten) angewendet. Die Ursachen für eine trockene und gereizte Mundund Rachenschleimhaut sind sehr vielfältig, dazu zählen u. a.: • hohe Beanspruchung der Stimme, • eingeschränkte Nasenatmung (z. B. durch Erkältung), • trockene Luft bedingt durch Heizung oder Klimaanlagen, • Pollenallergie (Heuschnupfen), • Rauchen. ZusammensetzungXanthan, Carbomer, Natriumhyaluronat. Weitere Bestandteile: Mannitol, Natriumhydrogencarbonat, Xylitol, Citronensäure, Macrogol, Aromen (Cassis, Menthol), Aspartam, Kaliummonohydrogenphosphat, Zinkstearat, Siliciumdioxid. RechtstextGelorevoice Halstabl Cassis-menthol 20st ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das in Ihrer Apotheke vor Ort oder in einer Online-Apotheke erhältlich ist. Nehmen Sie nicht mehr als die auf der Verpackung angegebene empfohlene Tagesdosis ein. Es ist kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise und eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Fragen Sie Ihren Apotheker um Rat. Bewahren Sie das Produkt immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lindert Hustenreiz, beruhigt den Hals, zuckerfrei, mit natürlichen Extrakten, angenehmer Geschmack.
Stilaxx® ist der pflanzliche Hustenstiller bei Reizhusten. Stilaxx® wirkt sofort und langanhaltend reizlindernd durch den innovativen 3-fach Komplex der Island Formel. Stillt den Hustenreiz - entspannt den Rachen. Stilaxx® Hustenstiller junior ist ein pflanzlicher Hustenstiller für Kinder zur Behandlung von trockenem Reizhusten. Stilaxx® Hustenstiller junior ist pflanzlich, sowie alkoholfrei und zuckerfrei. Stilaxx® Hustenstiller junior Wirkt sofort reizlindernd bei ReizhustenFür Kinder und Kleinkinder ab 1 JahrKindergerechter Geschmack Alkohol- und zuckerfrei Anwendungsgebiet:Stilaxx® Hustenstiller junior wird bei Reizhusten und damit verbundenen Schleimhautreizungen im Hals- und Rachenbereich,wie beispielsweise Hustenreiz und Reizrachen, angewendet.Die Inhaltsstoffe von Stilaxx® Hustenstiller junior legen sich wie ein Balsam über die Schleimhaut in Hals und Rachen, so dass diegereizte Schleimhaut geschützt wird und sich durch die reizlindernde Wirkung der Schleimstoffe schneller erholen kann.Stilaxx® Hustenstiller junior erhält seine reizlindernde Wirkung aus den natürlichen Pflanzenextrakten von Isländisch Moos, Eibischwurzel und Süßholzwurzel. Der 3-fach Komplex der Island-Formel lindert schnell und langanhaltend den Hustenreiz.Stilaxx® Hustenstiller junior ist ein pflanzlicher Hustenstiller für Kinder zur Behandlung von trockenem Reizhusten. Die in Stilaxx® Hustenstiller junior enthaltenen pflanzlichen Extrakte erzeugen durch ihre Schleimstoffe einen physikalischen Schutzfilm auf den Schleimhäuten, wodurch der Hustenreiz gelindert wird.Dosierungsanleitung:Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren: 2-mal täglich 5 ml Stilaxx® Hustenstiller junior. Kinder von 4 bis 9 Jahren: 2-mal täglich 10 ml Stilaxx® Hustenstiller junior. Jugendliche von 10 bis 17 Jahren: 3-mal täglich 10 ml Stilaxx® Hustenstiller junior. Für Erwachsene ab 18 Jahren wird Stilaxx® Hustenstiller für Erwachsene empfohlen. Bei Kleinkindern unter 12 Monaten bestehen keine Erfahrungen bezüglich der Anwendung von Stilaxx® Hustenstiller junior, daher sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.Dauer der Anwendung:Die regelmäßige Einnahme von Stilaxx® Hustenstiller junior ist für einen schnellen Behandlungserfolg entscheidend. Stilaxx® Hustenstiller junior kann auf Grund der guten Verträglichkeit bei Bedarf auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Generell sollte die Behandlungsdauer mindestens 5 Tage betragen. Für einen nachhaltigen Behandlungserfolg empfiehlt es sich, auch nach Abklingen des Reizhustens die Behandlung mit Stilaxx® Hustenstiller junior noch einige Tage fortzuführen.Zusammensetzung:10 ml Stilaxx® Hustenstiller junior enthalten:• 0,5 g Isländisch Moos Fluidextrakt• 0,5 g Eibischwurzel Fluidextrakt• 0,25 g Süßholzwurzel FluidextraktSonstige Bestandteile: Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, Xanthan, natürliches HimbeeraromaStilaxx® Hustenstiller junior ist pflanzlich, alkohol- und zuckerfrei, sowie frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen,Laktose und Gluten.Hinweise:Nach Anbruch sollte das Produkt innerhalb von 4 Wochen verbraucht werden. Nicht über 25°C lagern. Stilaxx® Hustenstiller junior darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile vonStilaxx® Hustenstiller junior sind.Stilaxx® Hustenstiller enthält hochwertige Pflanzenextrakte. Durch diese natürlichen Inhaltsstoffe können sich gelegentlich leichte Trübungen, sowie geringfügige Geschmacksveränderungen ergeben. Beides hat jedoch keinen Einfluss auf die hochwertige Qualität und die Wirkung von Stilaxx® Hustenstiller junior.
Stilaxx® ist der pflanzliche Hustenstiller bei Reizhusten. Stilaxx wirkt sofort und langanhaltend reizlindernd durch den innovativen 3-fach Komplex der Island Formel. Stillt den Hustenreiz - entspannt den Rachen. Stilaxx® ist ein pflanzlicher Hustenstiller zur Behandlung von trockenem Reizhusten. Die im Stilaxx® Hustenstiller enthaltenen pflanzlichen Extrakte erzeugen durch ihre Schleimstoffe einen physikalischen Schutzfilm auf den Schleimhäuten,wodurch der Hustenreiz gelindert wird.Stilaxx Hustenstiller®Für Erwachsene und Jugendliche Wirkt sofort reizlindernd bei ReizhustenFür Erwachsene und Jugendliche ab 10 JahrenFür Schwangere und Stillende geeignetAlkohol- und zuckerfreiFür Tag und NachtAnwendungsgebiet:Stilaxx® Hustenstiller wird bei Reizhusten und damit verbundenen Schleimhautreizungen imHals- und Rachenbereich, wie beispielsweise Hustenreiz und Reizrachen, angewendet. Die Inhaltsstoffe von Stilaxx® Hustenstiller legen sich wie ein Balsam über die Schleimhaut in Hals und Rachen, so dass die gereizte Schleimhaut geschützt wird und sich durch die reizlindernde Wirkung der Schleimstoffe schneller erholen kann. Stilaxx® Hustenstiller erhält seine reizlindernde Wirkung aus den Pflanzenextrakten von Isländisch Moos, Eibischwurzel und Süßholzwurzel. Der 3-fach Komplex der Island-Formel lindertschnell und langanhaltend den Hustenreiz.Dosierungsanleitung:Erwachsene ab 18 Jahren: 4-mal täglich 10 ml Stilaxx® HustenstillerJugendliche von 10 bis 17 Jahren: 3-mal täglich 10 ml Stilaxx® HustenstillerKinder von 4 bis 9 Jahren: 2-mal täglich 10 ml Stilaxx® HustenstillerDauer der Anwendung:Die regelmäßige Einnahme von Stilaxx® Hustenstiller ist für einen schnellen Behandlungserfolg entscheidend. Stilaxx® Hustenstiller kann auf Grund der guten Verträglichkeit bei Bedarf über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Generell sollte die Behandlungsdauer mindestens 5 Tage betragen. Für einen nachhaltigen Behandlungserfolg empfiehlt es sich, auch nach Abklingen des Reizhustens die Behandlung mit Stilaxx® Hustenstiller noch einige Tage fortzuführen.Schwangerschaft und Stillzeit:Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen eine Anwendung während der Schwangerschaft undStillzeit sprechen. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Zusammensetzung:10 ml Stilaxx® Hustenstiller enthalten:• 0,5 g Isländisch Moos Fluidextrakt• 0,5 g Eibischwurzel Fluidextrakt• 0,25 g Süßholzwurzel FluidextraktSonstige Bestandteile: Maltitol-Lösung, Kalium-Sorbat, Xanthan, natürliche Kräuter-Ölmischung.Stilaxx® Hustenstiller ist pflanzlich, alkohol- und zuckerfrei, sowie frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen, Laktose und Gluten.Hinweise:Nach Anbruch sollte das Produkt innerhalb von 4 Wochen verbraucht werden. Nicht über 25°C lagern. Stilaxx® Hustenstiller darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von Stilaxx®Hustenstiller sind. Stilaxx® Hustenstiller enthält hochwertige Pflanzenextrakte. Durch diese natürlichen Inhaltsstoffe können sich gelegentlich leichte Trübungen, sowie geringfügige Geschmacksveränderungen ergeben.Stilaxx® ist ein pflanzlicher Hustenstiller zur Behandlung von trockenem Reizhusten. Die im Stilaxx® Hustenstiller enthaltenen pflanzlichen Extrakte erzeugen durch ihre Schleimstoffe einen physikalischen Schutzfilm auf den Schleimhäuten, wodurch der Hustenreiz gelindert wird.
Salzmischung mit ätherischen Ölen zur Lösungsbereitung für feuchte Brustwickel.Empfohlen ab ca. 3 Jahren für feuchtwarme Wickel.Das Prinz Ficht Wickelsalz ist zur Anwendung mit dem Brust-Wichtel ideal. Für feucht-warme Brustwickel wird das Wickelsalz in sehr warmen Wasser aufgelöst und das Wickeltuch darin getränkt. Die ätherischen Öle, die der Meersalzbasis beigefügt wurden, entfalten die ihnen zugeschriebene schleimlösende, durchblutungsfördernde und entzündungshemmende Wirkung in der Wärme des Wickels am besten.
Brustbalsam mit Lärchenharz und ätherischen Ölen. Empfohlen ab 6 Monaten.Die traditionelle Verwendung von Baumharzen in der europäischen Volksheilkunde hat sich den Weg bis in die heutige Zeit durch ihre Wirksamkeit erkämpft. In unserem Meister Thymian Burstbalsam vereinen wir die Kraft von Lärchenpech mit den ätherischen Ölen, denen eine gute Wirkung bei Husten zugeschrieben wird. Die Balsambasis fühlt sich geschmeidig und leicht an, zieht gut ein und kann unter der Kleidung, während der nach Nacht wirken.
Brustsirup Tannenkönig ist ein Spitzwegerich Basissirup mit Gemmomazeraten und ätherischen Ölen. Empfohlen ab 1 JahrFür die Sirupe von AUBERG werden u.a. Gemmomazerate und Urtinkturen verwendet. Das Wort "gemma" bedeutet "Knospe", aber auch "Edelstein, Juwel". In den Knospen ist demnach das Edelste der Pflanze enthalten. Die jungen Sprossen und Knospen enthalten neben den pflanzentypischen Inhaltsstoffen auch spezifisiche Enzyme, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Proteine u.a., die die Gemmotherapie so besonders machen und von anderen pflanzlichen Therapien unterscheidet. Dieser Sirup ist eine Zubereitung aus Rohrzucker und Spitzwegerich Blättern mit einer fein abgestimmten Kombination aus ätherischen Ölen und Gemmomazeraten aus Hainbuche, Tanne, Thymian und anderen, welche durch ihre entzündungshemmenden, krampflösenden und schleimlösenden Eigenschaften bestens die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen.
BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft hilft rasch und zuverlässig bei jedem erkältungsbedingten Husten, insbesondere bei Reizhusten, sowie bei Heiserkeit, Kratzen im Hals und Räusperzwang.Die in BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft enthaltenen wertvollen Inhaltsstoffe Eibisch und Honig wirken wie ein Balsam, der sich beruhigend über die entzündete Rachenschleimhaut legt. Die enthaltenen Schleimstoffe bilden einen physikalischen Schutzfilm, der Fremdpartikel fern hält. Dadurch wird der Hustenreiz gelindert und die Schleimhaut kann sich rasch wieder erholen. BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft ist ein Hustensaft mit natürlichen Inhaltsstoffen und ist alkoholfrei. BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft hilft rasch und zuverlässig bei jedem erkältungsbedingten Husten, insbesondere bei Reizhusten, sowie bei Heiserkeit, Kratzen im Hals und Räusperzwang. BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft ist sehr gut verträglich und daher ideal für Kinder geeignet. Zusätzlich hilft BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft bei trockener Mund- und Rachenschleimhaut die Schleimhäute zu schützen. Auch zur Stimmpflege beim Sprechen oder Singen wird durch den Film der Schleimstoffe die Schleimhaut geschützt und die Symptome wie Hustenreiz, Halskratzen und Räusperzwang werden nachhaltig gelindert. BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft ist tagsüber, aber auch für die Nacht sehr gut geeignet. Durch die reizlindernde Wirkung sorgt er für einen ruhigen und erholsamen Schlaf.
Zur Behandlung von trockenem Husten und Halsreizungen bei Babys und Kleinkindern.Sirup zur Behandlung von trockenem Husten und Halsreizungen bei Babys und Kleinkindern. Das in diesem Sirup enthaltene Glyzerin bildet eine schützende Filmschicht im gereizten Hals und wird dadurch lindernd und hustenstillend.
Reduziert den Hustenreiz und lindert trockenen Husten 100% natürliche Wirkweise Bekämpft die Ursache und lindert die Symptome Schwemmt Bakterien und Viren auf natürliche Weise aus Bildet einen Schutzfilm zur Befeuchtung und Regenerierung der Schleimhaut Indikation Zur Linderung von Reizhusten Zur Behandlung von trockenem Husten Erwachsenen und Kindern ab 8 Jahren AnwendungshinweiseNehmen Sie vor der ersten Benutzung des EMS Husten-Sprays die Schutzkappe ab und drücken Sie 1- bis 2-mal auf die Sprühpumpe, um diese zu aktivieren. Richten Sie die Öffnung des Behälters in Richtung des oberen Rachens und drücken Sie auf die Pumpe. Kindern sollte ein Erwachsener dabei helfen, das Produkt ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Geben Sie 3 bis 4 Sprühstöße in den Rachen, ohne dabei einzuatmen. Wenden Sie EMS Husten-Spray in den ersten 2 Stunden der Behandlung möglichst alle 30 Minuten an. Danach setzen Sie die Behandlung 3- bis 4-mal pro Tag bis zur vollständigen Erholung fort. Vermeiden Sie in den ersten 15 bis 30 Minuten nach der Anwendung zu essen und zu trinken. Sollte nach 7 Tagen keine Besserung eintreten, empfehlen wir Ihnen den Besuch eines Arztes. ZusammensetzungWirkstoff: Glycerol und Pflanzenextrakte Zusammensetzung: Glycerol, Honig, Wasser, Extrakte aus Hedera helix und Curcuma, ätherisches Eukalyptusöl. RechtstextEmser Husten-spray Bei Reizhusten 30ml ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das in Ihrer Apotheke vor Ort oder in einer Online-Apotheke erhältlich ist. Nehmen Sie nicht mehr als die auf der Verpackung angegebene empfohlene Tagesdosis ein. Es ist kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise und eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Fragen Sie Ihren Apotheker um Rat. Bewahren Sie das Produkt immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Mucolaxx® ist der pflanzliche Hustenlöser bei Schleimhusten. Das Medizinprodukt Mucolaxx® wirkt schleimlösend und auswurffördernd durch seine innovative 3-fach Naturheilkraft-Formel auf Basis von pflanzlichem Glycerin mit Bitterfenchel, Ingwerwurzel und Königskerze. Mucolaxx® Hustenlöser wird bei Schleimhusten angewendet, um festsitzenden Schleim in den oberen Atemwegen zu lösen und das Abhusten zu erleichtern.Mucolaxx® Hustenlöser für Erwachsene und Jugendliche Rasch schleimlösend durch pflanzliches Glycerin Mit Königskerze, Bitterfenchel und IngwerwurzelLöst festsitzenden SchleimErleichtert das AbhustenOhne Alkohol und ZuckerPflanzlich Anwendungsgebiete:Die Inhaltsstoffe dieses Medizinproduktes werden zur Behandlung bei verschleimtem Husten, auch Schleimhusten genannt, insbesondere wenn der Husten mit einer Infektion der oberen Atemwege einhergeht, angewendet.Die in Mucolaxx® Hustenlöser enthaltene Kombination aus Glycerin mit pflanzlichen Extrakten verflüssigt durch ihre physikalischen Eigenschaften festsitzenden Schleim in den oberen Atemwegen und erleichtert das Abhusten.Dosierungsanleitung:Erwachsene ab 18 Jahren: 4-mal täglich 10 ml Mucolaxx® Hustenlöser. Jugendliche von 10 bis 17 Jahren: 3-mal täglich 10 ml Mucolaxx® Hustenlöser.Kinder von 4 bis 9 Jahren: 2-mal täglich 10 ml Mucolaxx® Hustenlöser. Für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren wird Mucolaxx® Hustenlöser junior empfohlen.Dauer der Anwendung:Die regelmäßige Einnahme von Mucolaxx® Hustenlöser ist für einen schnellen Behandlungserfolg entscheidend. Mucolaxx® Hustenlöser kann aufgrund der guten Verträglichkeit bei Bedarf über einen längeren Zeitraum angewendet werden.Generell sollte die Behandlungsdauer mindestens 5 Tage betragen. Für einen nachhaltigen Behandlungserfolg empfiehlt es sich, auch nach Abklingen der Beschwerden die Behandlung mit Mucolaxx® Hustenlöser noch einige Tage fortzuführen. Schwangerschaft und Stillzeit:Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen. Wenn Sie nicht ganz sicher sind, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.Zusammensetzung:Mucolaxx® Hustenlöser enthält: pflanzliches Glycerin, Bitterfenchelöl, Königskerzen Fluidextrakt, Ingwerwurzel Fluidextrakt, Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, Xanthan, Orangenöl, Zitronenöl.Mucolaxx® Hustenlöser ist frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen, Laktose und Gluten.Mucolaxx® Hustenlöser ist pflanzlich, alkohol- und zuckerfrei. Der frische Ingwer-Orangen Geschmack sorgt für ein angenehmes Wärmegefühl und eine wohltuende Wirkung.Hinweise:Nach Anbruch sollte das Produkt innerhalb von 4 Wochen verbraucht werden. Mucolaxx® Hustenlöser nicht über 25 °C lagern!Mucolaxx® Hustenlöser darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) auf einen der Bestandteile von Mucolaxx® Hustenlöser reagieren.Wenn sich die Beschwerden spätestens nach 2 Wochen nicht gebessert oder sogar verschlechtert haben, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Mucolaxx® Hustenlöser enthält hochwertige Pflanzenextrakte. Durch diese natürlichen Inhaltsstoffe können sich gelegentlich leichte Trübungen, sowie geringfügige Geschmacksveränderungen ergeben. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die hochwertige Qualität und die Wirkung von Mucolaxx® Hustenlöser.
Die Stilaxx® Hustenpastillen junior lindern schnell und langanhaltend trockenen Reizhusten durch ihre reizlindernde Wirkung aus den natürlichen Pflanzenextrakten von Isländisch Moos, Eibischwurzel und Süßholzwurzel – dem 3-fach Komplex der Island Formel.Stilaxx® Hustenpastillen junior werden zur Behandlung von trockenem Reizhusten angewendet. Stilaxx® Hustenpastillen junior sind rein pflanzlich, sowie alkoholfrei und zuckerfrei.Stilaxx® Hustenpastillen junior:Wirkt sofort reizlindernd bei Reizhusten Balsamartiger Film für langanhaltende LinderungFür zwischendurch - ergänzend zum Hustenstiller Zuckerfrei Anwendungsgebiet:Stilaxx® Hustenpastillen junior werden bei Reizhusten und damit verbundenen Schleimhautreizungen im Hals- und Rachenbereich, wie beispielsweise Hustenreiz und Reizrachen, angewendet. Die Inhaltsstoffe von Stilaxx® Hustenpastillen junior bilden durch das Lutschen einen Schutzfilm und legen sich wie ein Balsam über die Schleimhaut in Hals und Rachen, so dass die gereizte Schleimhaut geschützt wird und sich durch die reizlindernde Wirkung der Schleimstoffe schneller erholen kann.Stilaxx® Hustenpastillen junior erhalten ihre reizlindernde Wirkung aus den natürlichen Pflanzenextrakten von Isländisch Moos, Eibischwurzel und Süßholzwurzel. Der 3-fach Komplex der Island-Formel lindert schnell und langanhaltend den Hustenreiz.Dosierungsanleitung:Kinder von 4 bis 9 Jahren: 2-mal täglich eine Stilaxx® Hustenpastille junior. Jugendliche von 10 bis 17 Jahren: 3 bis 4-mal täglich eine Stilaxx® Hustenpastille junior.Stilaxx® Hustenpastillen junior sind nicht für Kinder unter 4 Jahren geeignet. Generell sollte darauf geachtet werden, dass Kinder die Fähigkeit des kontrollierten Lutschens bereits erworben haben. Dauer der Anwendung:Das regelmäßige Lutschen von Stilaxx® Hustenpastillen junior ist für einen nachhaltigen Behandlungserfolg entscheidend. Stilaxx® Hustenpastillen junior können auf Grund der guten Verträglichkeit bei Bedarf auch über einen längeren Zeitraum gelutscht werden. Generell sollte die Behandlungsdauer mindestens 5 Tage betragen. Für einen nachhaltigen Behandlungserfolg empfiehlt es sich, auch nach Abklingen des Reizhustens die Behandlung mit Stilaxx® Hustenpastillen junior noch einige Tage fortzuführen.Zusammensetzung:Eine Stilaxx® Hustenpastille junior enthält:• 50 mg Isländisch Moos Trockenextrakt• 50 mg Eibischwurzel Trockenextrakt• 25 mg Süßholzwurzel TrockenextraktWeitere Bestandteile sind: Natriumbicarbonat, Zitronensäure, Sucralose, Magnesiumstearat, Sorbitol,Acesulfam-K, Xanthan, Aroma.Stilaxx® Hustenpastillen ist frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen, Laktose und Gluten. Hinweise:Nach Anbruch des Röhrchens sollte das Produkt innerhalb von 4 Wochen verbraucht werden. Trocken und nicht über 25°C lagern. Stilaxx® Hustenpastillen dürfen nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von Stilaxx® Hustenpastillen sind.Stilaxx® Hustenpastillen enthalten hochwertige Pflanzenextrakte. Auf Grund dieser Pflanzenextrakte haben die weißen Lutschtabletten kleine schwarze Einschlüsse der Pflanzenextrakte. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die hochwertige Qualität und die Wirkung vonStilaxx® Hustenpastillen.Die in Stilaxx® Hustenpastillen enthaltenen Pflanzenextrakte erzeugen durch ihre Schleimstoffe einen physikalischen Schutzfilm auf den Schleimhäuten, wodurch der Hustenreiz gelindert wird.
IndikationGeloRevoice® Halstabletten dürfen bei bekannter Allergie oder Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile nicht angewendet werden. Wenn Sie an einer verminderten Speichelproduktion leiden, fragen Sie vor der ersten Anwendung von GeloRevoice® Halstabletten bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz sollten GeloRevoice® Halstabletten nicht anwenden, da Isomalt im Körper teilweise in Fructose umgewandelt wird. Bitte verwenden Sie GeloRevoice® Halstabletten nicht gleichzeitig mit anderen im Mund und Rachen anzuwendenden Mitteln. Bitte lutschen Sie die Tabletten nicht im Liegen, z.B. beim Einschlafen, da sonst die Gefahr des Verschluckens besteht. AnwendungshinweiseGeloRevoice® Halstabletten dienen dem Schutz der Mund- und Rachenschleimhaut. Sie werden zur Behandlung von Halsbeschwerden wie Heiserkeit, Kratzen im Hals, Hustenreiz sowie einer trockenen Schleimhaut und daraus resultierenden Halsschmerzen oder daraus resultierendem unproduktivem, trockenem Husten (sog. Reizhusten) angewendet. Die Ursachen für eine trockene und gereizte Mund- und Rachenschleimhaut sind sehr vielfältig, dazu zählen u.a.: • hohe Beanspruchung der Stimme, • eingeschränkte Nasenatmung (z.B. durch Erkältung), • trockene Luft bedingt durch Heizung oder Klimaanlagen, • Pollenallergie (Heuschnupfen), • Rauchen.
Österreichische Apotheke
Versandkostenfrei ab 60 Euro
Alle Top-Marken auf einer Platform